Polestar Precept: Elektro, Google, Android
Polestar mit Sitzen aus PET-Flaschen

—
Für den Innenraum des Polestar Precept werden recycelte PET-Flaschen benutzt. Zudem soll die Studie einen klaren Ausblick auf künftige Modelle geben!
Bild: Polestar
PET-Flaschen, recycelte Fischernetze und Korkvinyl: All diese Materialien kommen im Innenraum der neuen Polestar-Studie zum Einsatz. Das Precept genannte Konzept ist natürlich vollelektrisch, hat jede Menge Hightech an Bord und soll einen klaren Design-Ausblick auf zukünftige Modelle geben!

Der Polestar Precept hat keine Heckscheibe, dafür wird das Glasdach weit heruntergezogen.
Bild: Polestar
Das Heck des Precept ist einerseits sehr eigenständig design und verweist doch klar auf Polestar 1 und 2. Die extrem ausgestellten Kotflügel nehmen die Form der durchgängigen Rückleuchte auf, eine Etage tiefer wird ein Diffusor angedeutet. Besonders interessant: Der Polestar Precept hat keine Heckscheibe! Stattdessen wird das durchgängige Glasdach einfach bis hinter die Rücksitze verlängert. Um das Beladen zu erleichtern, wurde die Heckklappe mit einer großen Öffnung versehen.
Kameras statt Außenspiegel

Kurze Überhänge, lange Radstand: Das ist typisch Elektroauto. Die Türen scheinen gegenläufig zu öffnen.
Bild: Polestar
Der Innenraum des Precept ist typisch Polestar: Aufgeräumt, luftig und durchgestylt. Was neu ist, sind die verwendeten Materialien, die Sitzflächen der stylishen Sportsitze wurde im 3D-Druckverfahren aus recycelten PET-Flaschen hergestellt. Noch skurriler wird es bei den Teppichen, die bestehen zum Großteil aus recycelten Fischernetzen, während Polster und Kopfstützen aus Korkvinyl gefertigt wurden. Polestar spricht von modernem Hightech-Luxus bei reduzierter Umweltbelastung.
Neuestes Android-System an Bord

Aufgeräumter Innenraum aus recycelten Materialien: Polestar spricht von Hightech-Luxus bei reduzierter Umweltbelastung.
Bild: Polestar
Genaue Details zum Antrieb verrät Polestar noch nicht. Klar ist, der Precept ist vollelektrisch und gibt einen Ausblick auf die zukünftige Designsprache der Marke. Da Insider davon ausgehen, dass das dritte Modell ein SUV werden könnte, könnte der Precept womöglich schon einen noch nicht bestätigten Polestar 4 vorwegnehmen.
Service-Links