Sizilien, 1970: Der Porsche 908/3 mit der Nummer 40 sichert sich bei der Targa Florio Platz zwei – gesteuert von den Piloten Pedro Rodriguez und Leo Kinnunen. Wegberg, 2005: Über 30 Jahre später wird eine neue Kleinserie des legendären Renners gestartet, und die Betonung liegt im wahrsten Sinne auf "klein". Denn im Maßstab 1:8 hat der Modellbauspezialist m-tec das schnelle Vorbild nachgebaut und dabei kaum ein Detail ausgelassen.

Einen halben Meter lang ist das gute Stück, drei Kilo schwer und ein Puzzle aus 250 Teilen – wenn es der Bausatz für 1190 Euro sein soll. "Eine exakte Anleitung erleichtert den Zusammenbau", verspricht m-tec. Ein Erlebnis dürfte es allemal werden: Das Alu-Chassis ist lasergefräst, die Alufelgen sind CNC-gedreht, auch Neusilber kommt zum Einsatz. Edles Material, wohin das Auge blickt.

Wer sich nicht auf sein handwerkliches Geschick verlassen möchte, der bekommt das fertig aufgebaute "Factory Build Model" für 1990 Euro. Obendrauf gibt es sogar eine hochglanzpolierte Mehrschichtlackierung im authentischen Gulf-Blau der 70er-Jahre, die das Modell auf Fotos kaum noch vom Original unterscheiden läßt. Das Selbstbau-Kit ist auf 30 Stück limitiert, vom fertigen Modell-Porsche gibt es sogar nur 20 Exemplare. Fahrbereit ist die Mini-Replik allerdings nicht, in der Vitrine ist sie ohnehin viel sicherer aufgehoben. Den passenden Glaskasten gibt es als Zubehör – für vergleichsweise günstige 80 Euro.

Kontakt m-tec Modellautotechnik, 41844 Wegberg, Tel. 02434/ 2316, www.modellautotechnik.de

Von

Michael Voß