Porsche 911 Carrera 4S (2020): Kosten, Unterhalt, Preis, Versicherung
So viel kostet ein 911 im Unterhalt

—
Der Porsche 911 ist für viele ein richtiges Traumauto. Aber was kostet der Sportwagen im Alltag? AUTO BILD hat nachgerechnet!
Vor allem in Großstädten wie Hamburg oder München ist er der Golf-Ersatz der Besserverdiener: der Porsche 911! Investmentbanker, Versicherungsvertreter aber auch Ärzte schätzen den zeitlos eleganten Sportwagen wegen seiner Fahrleistungen und dem Prestige, das er verkörpert. Aber was legen Besitzer des Kult-Porsche monatlich für dessen Unterhalt auf den Tisch? AUTO BILD verrät es!
Carrera 4S als Ausgangsbasis

450 PS leistet der Sechszylinder im Heck des 911. Der Motor genehmigt sich im Durchschnitt 11,4 Liter Super Plus.
Servicekosten noch nicht offiziell bestätigt

Pro Jahr fallen beim Elfer rund 750 Euro an Servicekosten an.
Der Boxer genehmigt sich über zehn Liter

Drei Liter Hubraum machen bei der Steuer 280 Euro im Jahr aus.
Weniger als 400 Euro Kosten im Monat
Addiert ergeben sich für den Porsche bei einer Fahrleistung von 10.000 Kilometer im Jahr monatliche Kosten von 358 Euro. Natürlich hängt dieser Wert stark vom Fahrstil ab. Auch den Wertverlust und den Anschaffungspreis haben wir in der Rechnung ausgeklammert. Alle Werte sind auf ganze Euro gerundet.
Laufleistung: 10.000 Kilometer pro Jahr
● 100 km Porsche 911 fahren: 43 Euro
● Einen Monat Porsche 911 fahren: 358 Euro
● Ein Jahr Porsche 911 fahren: 4296 Euro
● Einen Monat Porsche 911 fahren: 358 Euro
● Ein Jahr Porsche 911 fahren: 4296 Euro
Leasing eines Carrera 4S
Porsche selbst bietet den Carrera S bei einer Laufzeit von 24 Monaten für 1486 Euro pro Monat im Leasing an. Der Hersteller fordert dabei allerdings eine einmalige Sonderzahlung von 19.197 Euro. Die jährliche Laufleistung beträgt für diese Konditionen 10.000 Kilometer im Jahr.
*Onlinetarif von Check24: Versicherungsnehmer 25 Jahre alt, Zulassung in Hamburg, 10.000 km p.a., Schadenfreiheitsklasse 1 (Stand: 11. Februar 2020)
Service-Links