Vermutlich gibt es kaum einen Autofan, der nicht vom Porsche 911 träumt, denn der schnelle Schwabe ist Dynamiker, Statussymbol und Wertanlage in einem. Problem: Die Sportwagenikone kostet! Rund 120.000 Euro stehen bei Porsche aktuell auf dem Preisschild für einen brandneuen 911 Carrera S der Baureihe 992. Eine Alternative ist ein gebrauchter Elfer, einer wie der, der gerade in Bitburg in Rheinland-Pfalz inseriert wird. Der kostet 50.000 Euro weniger.

Toller Zustand, schöne Farbkombination

Porsche 911 Carrera S: Preis, Gebrauchtwagen
Ist er überhaupt gefahren? Beim Blick in den gepflegten Innenraum wird das nicht sofort klar.
Der angebotene Porsche 911 Carrera S ist von der Vorgängerbaureihe 991 und stammt aus dem Jahr 2012. Die Erstzulassung datiert auf den März 2012. Überschaubare 33.800 Kilometer ist er gelaufen. Der Erstbesitzer hat basaltschwarzen Lack und einen Innenraum in beigefarbenem Leder bestellt. Diese Kombination steht dem Wagen hervorragend. Außerdem haben Eigner eins und zwei den Porsche nicht nur wenig gefahren, sondern auch gut behandelt. Er ist scheckheftgepflegt und hatte keine Unfälle. Das Äußere glänzt in der Sonne und lässt auf den ersten Blick weder Schäden noch arge Gebrauchsspuren erkennen. Noch besser steht der Innenraum da. Oberflächen, Instrumente und Sitze wirken, als habe hier noch nie jemand Platz genommen. Sportfahrer dürften sich über die manuelle Schaltung freuen. Der 3,8 Liter große Sechszylinder-Boxer bringt es auf 400 PS und schafft die Euro-5-Norm. Auf der Ausstattungsliste stehen unter anderem eine Klimaautomatik, Zentralverriegelung, elektrische Fensterheber und Seitenspiegel, ein Lederlenkrad, ein Regensensor und Sitzheizung. Dazu kommen eine Alarmanlage, ein automatisch abblendender Innenspiegel, Bi-Xenon-Scheinwerfer, Kurven- und Tagfahrlicht, eine Scheinwerferreinigungsanlage, Traktionskontrolle, CD, Navi, Touchscreen, eine Freisprechanlage und Sommerreifen.
Zum Angebot: gebrauchter Porsche 911 Carrera S

Das beste Auto im TÜV-Report 2019

Porsche 911 Carrera S: Preis, Gebrauchtwagen
Vom TÜV bekommt der 991 Top-Noten. 2019 war er mit Abstand das beste Auto im TÜV-Report.
Es gibt zwei Gründe für das außergewöhnlich gute Abschneiden des Porsche 911 beim TÜV: zum einen die exzellente Qualität der Baugruppen, zum anderen die vorbildliche Einstellung der Besitzer zum Thema Wartung. 2011 kam die Baureihe 991 auf den Markt. Ihr gelingt wie keinem Porsche 911 vorher der Spagat zwischen Fahrspaß und Komfort, zwischen Sport und Alltag. Die elektronische Servolenkung hat einen entscheidenden Anteil am Fahrverhalten des 991. Sie gibt die Steuerbefehle des Fahrers perfekt an die Vorderachse weiter und ist für einen unerwartet sauberen Geradeauslauf verantwortlich. Der Rest der Technik ist über jeden Zweifel erhaben. Der 991 wurde schlicht das beste Auto im TÜV-Report 2019. Darüber hinaus konnte er die Sportwagen-Kategorie genauso wie die Klassen der drei- und fünfjährigen Gebrauchten für sich entscheiden. Ärger machen höchstens klassische Verschleißteile wie Bremsen, Reifen und die Kupplung. Das liegt daran, dass mancher 911 eher sportlich bewegt wird. Ob das bei diesem Auto der Fall war, kann im besten Fall der Händler sagen. Für diesen schwarzen Porsche verlangt er 69.900 Euro.