Porsche 911 Turbo und Turbo S: Preis
Das kostet der Porsche 911 Turbo

—
Porsche legt den 911 Turbo neu auf. Sein Bruder Turbo S kommt zeitgleich mit noch mehr Power. Das Topmodell der Baureihe hat Allradlenkung. Hier sind die Preise.
Ein neuer Porsche 911 Turbo ist immer etwas Besonderes. Denn jede Generation wird stärker und schafft es trotzdem irgendwie, dabei auch weniger Kraftstoff zu verbrennen. Das gilt natürlich auch für den neuen Porsche 911 Turbo, der inzwischen 520 PS aus dem doppelt aufgeladenen 3,8-Liter-Sechszylinder-Boxer kitzelt. Der brachiale Turbo S bringt zusätzliche 40 Pferde auf die Straße. Falls die Geldbörse jetzt schon locker sitzt: Die neuen Top-Modelle der 911-Baureihe kommen Ende September 2013 auf den Markt. Der 911 Turbo kostet in Deutschland dann 162.055 Euro, der neue 911 Turbo S 195.256 Euro.

Der Heckflügel des 911 Turbo ist in drei Stufen verstellbar.

Das Top-Modell bekommt eigene Instrumente, der Tacho reicht nicht nur für die Show bis 350 km/h.
Porsche erstmals mit aktivem Aerodynamiksystem
Für die neuen 911-Turbo-Modelle hat Porsche erstmals ein aktives Aerodynamiksystem entwickelt. Es besteht aus einem dreistufigen Frontspoiler, dessen Segmente pneumatisch ausgefahren werden können, und dem ausfahrbaren Heckflügel mit drei ansteuerbaren Flügel-Positionen. In der sogenannten Performance-Position sind alle Segmente des Frontspoilers voll ausgefahren und erzeugen deutlichen Abtrieb an der Vorderachse. Analog dazu wird der Heckflügel auf maximale Ausfahrhöhe mit größtem Anstellwinkel gebracht. Im Alltag braucht das kein Mensch, aber auf der Rennstrecke wird der 911 Turbo so deutlich schneller. Innen übernimmt der Turbo das neue Cockpit vom normalen 911. Neu sind künftig und nur optional der radargesteuerte Abstandsregeltempostat sowie die kamerabasierte Verkehrszeichen- und Tempolimit-Erkennung erhältlich.
Service-Links