Diese Bilder sind für Autofans nur schwer zu ertragen! Auf Instagram sind Fotos eines verstaubten Porsche Carrera GT aufgetaucht, der, zusammen mit einem Ferrari 575 Superamerica und einer gelben Corvette C5 Z06, seit Jahren unberührt in einem ehemaligen Ferrari-Showroom steht. Das ist die Geschichte hinter den traurigen Bildern!

Wieso stehen die Autos in einem verlassenen Showroom?

Hochgeladen wurden die Bilder am 1. August von James Wan, der unter dem Instagram-Username "cheongermando" bekannt ist. Seitdem haben sich die sechs Bilder rasend schnell im Internet verbreitet. Darauf zu sehen sind ein roter Porsche Carrera GT, ein grauer Ferrari 575 Superamerica (angeblich als gesuchter Handschalter) und eine gelbe Corvette C5 Z06, die in einem verlassenen Showroom stehen. Dabei soll es sich laut "cheongermando" um den ersten Ferrari-und Maserati-Vertragshändler im chinesischen Guangzhou handeln, der 2005 eröffnete. Die These, dass es sich um ein ehemaliges Autohaus handelt, wird durch zahlreiche Schriftzüge unterstützt, die auf den Bildern zu erkennen sind. Auch sind Plakate eines Ferrari 612 Scaglietti und dazugehörige Ausstellungsstücke zu sehen.
Dieser ganz besondere Porsche Carrera GT verstaubt seit vielen Jahren
Neben dem Porsche Carrera GT befindet sich eine gelbe Corvette C5 Z06 in dem verlassenen Showroom. 
Bild: https://www.instagram.com/cheongermando/
Laut Wan wurde das Haus jedoch nur einige Jahre später bereits wieder geschlossen, wobei einige Fahrzeuge einfach "vergessen" wurden – bis heute! Das Highlight des Trios ist natürlich der Porsche Carrera GT. Zwischen 2003 und 2006 wurden genau 1270 Stück gebaut. Und heute ist er ein gesuchtes Sammlerstück, das nicht mehr für weniger als 500.000 Euro gehandelt wird. Wenig gefahrene Exemplare in seltenen Farben können sogar bis zu einer Million Euro wert sein. Genau solch ein Carrera GT verstaubt also im chinesischen Guangzhou. Laut Wan handelt es sich bei dem roten Exemplar um einen von nur drei gebauten Carrera GT in der Sonderfarbe PTS Zanzibar Red. In Kombination mit den teilweise in Wagenfarbe lackierten Felgen ist dieser Carrera GT eine absolute Rarität. Übrigens: Es kursieren Bilder im Internet, auf denen ein optisch identischer Carrera GT zu sehen ist, der in Deutschland zum Kauf angeboten wird. Dabei handelt es sich jedoch nicht – wie teilweise vermutet – um den hier gezeigten Porsche aus China.

Es gibt Hoffnung auf Rettung

Dieser ganz besondere Porsche Carrera GT verstaubt seit vielen Jahren
Bei dem Ferrari 575 Superamerica soll es sich um einen seltenen Handschalter handeln. 
Bild: https://www.instagram.com/cheongermando/
Glaubt man den Gerüchten, so stehen die Fahrzeuge schon seit mindestens acht Jahren in dem verlassenen Showroom. Auffällig ist jedoch, dass weder die Corvette noch der Carrera GT sogenannte Standplatten aufweisen, und auch die Staubschicht ist nicht extrem dick. Lediglich der Vorderreifen des 575 Superamerica hat offensichtlich etwas Luft verloren. Wie lange auch immer die Supersportler dort stehen, es gibt Hoffnung auf Rettung: Angeblich soll ursprünglich noch ein roter Ferrari 575 Superamerica im Showroom gestanden haben, der 2016 geborgen und anschließend verkauft wurde. Zudem berichtet Wan auf Instagram, dass er innerhalb kürzester Zeit unzählige Anfragen von Auto-Brokern bekommen habe, die allesamt den genauen Standort des Carrera GT erfragt haben.