Porsche Cayenne GTS: Preis, Gebrauchtwagen
Das kann das Porsche-Power-SUV
—
Ein Porsche Cayenne GTS der Baureihe 92A ist eigentlich unvernünftig, macht aber Spaß. In Koblenz wird ein schönes Exemplar verkauft, es ist technisch top.
Wer einen Porsche Cayenne GTS der von 2012 bis 2017 produzierten Baureihe 92A fahren will, muss es können und wollen. Das Power-SUV ist riesengroß, kostet ein Vermögen an Unterhalt und steht in Zeiten hoher Aufmerksamkeit für den Klimawandel im Mittelpunkt der Diskussion. Doch davon abgesehen muss man es dem dicken Porsche lassen, dass er richtig gut ist. Der TÜV vergibt fast ausschließlich Bestnoten. Ein Autohändler in Koblenz bietet gerade ein Fahrzeug aus dem Jahr 2013 in der schönen Farbe "Umbrametallic" an.
Gepflegt, aber nicht scheckheftgepflegt

Im Innenraum bleiben kaum Wünsche offen. Der inserierte Cayenne ist umfassend ausgestattet.
Der Cayenne schlägt sich beim TÜV richtig gut

Viel Auto für viel Geld: So ein Porsche Cayenne kostet ein Vermögen, bekommt aber viel Lob vom TÜV.
Bei schneller Fahrt offenbart sich schließlich auch die Krux des Porsche. Hohe Tempi führen zu schnellem Verschleiß der Bremsen, Ersatz ist teuer. Hat das Super-SUV gar Keramikbremsen, kostet alleine der Satz Scheiben fünfstellig! Ähnliches gilt für die optional erhältliche Luftfederung. Kaputte Bälge oder Kompressoren gehen ins Geld. Beim 4,8-Liter-Motor sollte schließlich ein möglichst genauer Blick auf die Wartungshistorie geworfen werden. Vereinzelt kann es bei diesem Aggregat zu Kolbenkippern kommen, die bedeuten Motorschaden!
Service-Links