Die vierte Dimension erreichte Porsche schon vor zwölf Jahren. Mit der ersten Panamera-Generation rollte 2009 die vierte Modellreihe der Stuttgarter an den Start. So ein Panamera S war damals eine 4,97 Meter lange Sport-Jacht für die Straße, mit 4,8 Liter großem V8-Benzin-Direkteinspritzer und 400 PS. 2011 startete das Modell bei 94.582 Euro. Mit Extras wie Bose-Soundsystem, Klappenauspuffanlage, Turbo-2-Felgen, Luftfederung und Xenonlicht war die 120.000-Euro-Marke jedoch schnell geknackt. Nach zehn Jahren, drei Vorbesitzern und 144.741 Kilometern wäre unser Fotofahrzeug beim Hamburger Händler WMP-Automobile für 27.990 Euro zu haben. Was erwartet Interessenten für diesen Kurs?
Gebrauchtwagenmarkt
Porsche Panamera 4S Diesel

Aktuelle Angebote: Porsche Panamera

Porsche Panamera als Gebrauchtwagen mit Garantie – von ausgewählten Händlern! (in Kooperation mit HeyCar)

Porsche Panamera: Der Platz in Reihe eins und zwei passt auch für 1,95-Meter-Riesen

Ein Jahrzehnt hat natürlich Spuren hinterlassen: Steinschläge durch schnelle Autobahnfahrten sind bei Porsche Standard. Bei unserem Fotoauto sind außerdem die Schwellerverkleidungen, beide Stoßfänger und die rechte Fondtür ein Fall für den Lackierer. Dafür wurden in der Vergangenheit pflichtbewusst die Inspektionen im Porsche-Zentrum wahrgenommen. Ein Umstand, der den Abschluss einer Porsche Approved Garantie begünstigt. Diese kostet mit 3625 Euro für 36 Monate richtig Geld, doch andererseits sinkt das Reparaturkostenrisiko durch ungeplante Schäden enorm.
Porsche Panamera S
Feines Cockpit mit tadelloser Ergonomie. Nach einem Jahrzehnt auf dem Buckel ist der Gesamteindruck überraschend modern.
Bild: Christoph Börries / AUTO BILD
An der wuchtigen Heckgestaltung der Sportlimousine scheiden sich die Geister. Sie ist Grund für den Spitznamen "Buckelwal". Dafür entschädigt der Panamera mit der Funktionalität einer Kombi-Limousine. Das elegante Interieur ist zudem piekfein verarbeitet und wirkt bis auf das Infotainment verblüffend modern. GT-untypisch passt das Raumangebot in Reihe eins und zwei auch für 1,95-Meter-Riesen. Die üppigen Platzverhältnisse auf den vier perfekt gepolsterten Ledersitzen musste dem groß gewachsenen Ex-Porsche-Boss Wendelin Wiedeking genügen. Außerdem schluckt der Panamera 445 bis 1263 Liter Gepäck, darf 605 Kilogramm zuladen! Paradedisziplin ist und bleibt das Fahrkapitel: Fahrwerksabstimmung, Lenkung und Bremsen sind eines Sportwagens würdig. Und der Komfort ist top, solange das Luftfahrwerk sauber arbeitet.

Technische Daten

Abzweigung
Motor
Abzweigung
Abzweigung
Ventile/Nockenwellen
Abzweigung
Abzweigung
Hubraum
Abzweigung
Abzweigung
Leistung
Abzweigung
Abzweigung
Drehmoment
Abzweigung
Abzweigung
Höchstgeschw.
Abzweigung
Abzweigung
0–100 km/h
Abzweigung
Abzweigung
Tank/Kraftstoff
Abzweigung
Abzweigung
Getriebe/Antrieb
Abzweigung
Abzweigung
Länge/Breite/Höhe
Abzweigung
Abzweigung
Kofferraumvolumen
Abzweigung
Abzweigung
Leergewicht/Zuladung
Abzweigung
V8, vorn längs
4 pro Zylinder/4
4806 cm³
294 kW (400 PS) bei 6500/min
500 Nm bei 3500/min
283 km/h
5,4 s
80 l/Super Plus
Siebengang-PDK/Hinterrad
4970/1931/1418 mm
445-1263 l
1800/605 kg

Verbrauch: Ein Schnitt unter elf Litern ist kaum möglich

Schmerzhafter sind die Zwischenstopps an der Zapfsäule: Der V8-Direkteinspritzer verlangt nach Super Plus. Unter elf Liter sind im Schnitt kaum zu machen, 15 Liter bei flotter Gangart realistisch. Dafür klingt er gänsehautverdächtig und macht Laune: Dank des perfekt abgestimmten Siebengang-Doppelkupplungsgetriebes gelingt der Sprint auf Tempo 100 unter fünfeinhalb Sekunden, Schluss ist dann erst bei 283 km/h. Wer braucht da einen gebrauchten Panamera Turbo?

Bildergalerie

Porsche Panamera S
Porsche Panamera S
Porsche Panamera S
Kamera
Porsche Panamera: Gebrauchtwagen-Test

Unterhaltskosten Porsche Panamera S

Abzweigung
Testverbrauch
Abzweigung
Abzweigung
CO2
Abzweigung
Abzweigung
Inspektion
Abzweigung
Abzweigung
Haftpflicht (21)*
Abzweigung
Abzweigung
Teilkasko (30)*
Abzweigung
Abzweigung
Vollkasko (31)*
Abzweigung
Abzweigung
Kfz-Steuer (Euro 5)
Abzweigung
12,9 l SP/100 km
247 g/km
520-1245 Euro
735 Euro
1222 Euro
2909 Euro
352 Euro

Ersatzteilpreise*

Abzweigung
Lichtmaschine (AT)
Abzweigung
Abzweigung
Anlasser
Abzweigung
Abzweigung
Wasserpumpe
Abzweigung
Abzweigung
Zahnriemen
Abzweigung
Abzweigung
Nachschalldämpfer (Duplex)
Abzweigung
Abzweigung
Kotflügel vorn links, lackiert
Abzweigung
Abzweigung
Bremsscheiben und -klötze
Abzweigung
1394 Euro
1153 Euro
514 Euro
entfällt, Kette
2411 Euro
1424 Euro
1129 Euro

Fazit

von

AUTO BILD
Das tolle Fahrerlebnis und die hohe Qualitat machen den ersten Panamera begehrenswert. Doch nur lückenlos gepflegte Exemplare sind eine Überlegung wert. Die Unterhaltskosten sind enorm hoch.