Preise Seat Leon
Spanisch golfen für 15.690 Euro

—
Am 9. September startet der neue Seat Leon. Zunächst ab 102 PS für 15.690 Euro, später auch mit 85 PS ab 14.990 Euro.
Kurz vor der IAA 2005 kommt der neue Seat Leon zum Händler. Der schicke Golf-Gegner aus dem Volkswagen-Konzern kann dem Wolfsburger Zugpferd nicht nur optisch, sondern ab 2006 auch preislich Paroli bieten: Dann gibt es den spanischen Kompakten mit nagelneuem 85-PS-Basisbenziner für 14.990 Euro (Golf 15.325 Euro).
Zum offiziellen Start am 9. September 2005 werden zunächst mindestens 15.690 Euro fällig. Dafür gibt es den 102 PS starken 1,6-Liter-Benziner, gefolgt nur noch vom Zweiliter mit 150 PS und dem TFSI-Topmodell mit 185 PS. Außerdem stehen zwei Diesel in der Preisliste: Der 1.9 TDI (105 PS) kostet 19.990 Euro, der 2.0 TDI (140 PS) mindestens 22.990 Euro. Die beiden Basisbenziner und der kleinste Diesel werden mit fünf, die restlichen Varianten mit sechs Gängen geschaltet. Für den Zweiliter-TDI gibt es optional DSG.
Die Grundausstattung "Reference" kommt serienmäßig mit ABS, ESP und abschaltbarem TCS, dazu gibt es Front-, Seiten- und Kopf-Airbags, elektromechanische Servolenkung, 16-Zoll-Räder mit 205er Reifen und Druckkontrolle, elektrische Fensterheber vorne und Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung. Der Fahrersitz ist höhenverstellbar, die Rücksitzlehnen lassen sich asymmetrisch geteilt klappen.
In der "Stylance"-Linie herrscht vor allem mehr Komfort: Zusätzlich ist sie mit Klimaautomatik, Alurädern, Nebelscheinwerfern, elektrischen Fensterhebern hinten, Leder für Lenkrad und Schaltknauf, Tempomat, Bordcomputer und CD-Audiosystem bestückt.
Zum offiziellen Start am 9. September 2005 werden zunächst mindestens 15.690 Euro fällig. Dafür gibt es den 102 PS starken 1,6-Liter-Benziner, gefolgt nur noch vom Zweiliter mit 150 PS und dem TFSI-Topmodell mit 185 PS. Außerdem stehen zwei Diesel in der Preisliste: Der 1.9 TDI (105 PS) kostet 19.990 Euro, der 2.0 TDI (140 PS) mindestens 22.990 Euro. Die beiden Basisbenziner und der kleinste Diesel werden mit fünf, die restlichen Varianten mit sechs Gängen geschaltet. Für den Zweiliter-TDI gibt es optional DSG.
Die Grundausstattung "Reference" kommt serienmäßig mit ABS, ESP und abschaltbarem TCS, dazu gibt es Front-, Seiten- und Kopf-Airbags, elektromechanische Servolenkung, 16-Zoll-Räder mit 205er Reifen und Druckkontrolle, elektrische Fensterheber vorne und Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung. Der Fahrersitz ist höhenverstellbar, die Rücksitzlehnen lassen sich asymmetrisch geteilt klappen.
In der "Stylance"-Linie herrscht vor allem mehr Komfort: Zusätzlich ist sie mit Klimaautomatik, Alurädern, Nebelscheinwerfern, elektrischen Fensterhebern hinten, Leder für Lenkrad und Schaltknauf, Tempomat, Bordcomputer und CD-Audiosystem bestückt.
Service-Links