Punkte in Flensburg: Abfrage per Handy, Smartphone, KBA
So einfach checken Sie jetzt mit dem Smartphone Ihre Flensburg-Punkte

—
Ihren Punktestand in Flensburg konnten Autofahrer bisher nur schriftlich oder mit einem Lesegerät am stationären PC abfragen. Jetzt geht das auch per Handy.
Jeder kennt sie, keiner mag sie: die Punkte vom Kraftfahrtbundesamt (KBA). Verkehrssünden werden durch sie registriert. Bei acht Punkten ist der Führerschein weg. Wer viel fährt, kann leicht mal einen Punkt ernten: Sind Sie mehr als 21 km/h schneller als erlaubt, kriegen Sie einen solchen Eintrag. Bereits ab vier Punkten gibt's eine kostenpflichtige Ermahnung, ab sechs kommt eine Verwarnung (so funktioniert das System).
Wer schnell überprüfen möchte, ob er sich der "gefährlichen Zone" nähert, kann das ab sofort auch mit dem Smartphone – kostenlos, aber (noch?) etwas umständlich.
Wie es funktioniert und was Sie benötigen

Beim KBA in Flensburg wird die Verkehrssünderkartei geführt, die es seit 1958 gibt.
In fünf Schritten zum aktuellen Punktestand
1. Starten Sie die Abfrage, indem Sie auf die Startseite der Online-Registerauskunft gehen. 2. Weisen Sie Ihre Identität nach, indem Sie Ihren Ausweis von der dazugehörigen AusweisApp2 auslesen lassen (gibt es hier). 3. Authentifizierung erfolgreich? Dann einfach auf "weiter" klicken. 4. Prüfen Sie, ob die Daten aus Ihrem Personalausweis korrekt ausgelesen wurden. 5. Wählen Sie nun die gewünschte Auskunft aus dem Fahreignungsregister aus. Der Punktestand kommt auf einem PDF-Dokument, das Sie auch speichern, ausdrucken oder per Mail versenden können.
Und das soll noch nicht das Ende sein: Diese Dienstleistungen würden noch ausgebaut und stetig weiterentwickelt, verspricht Richard Damm, Präsident des Kraftfahrt-Bundeamtes.
Service-Links