AUTO BILD REISEMOBIL: Seit wann sind Sie mit einem Reisemobil unterwegs?
Ralf Schumacher: Mein erstes Reisemobil hatte ich 2001 zu meiner aktiven Zeit in der Formel 1 gekauft. Bis heute habe ich dann immer durchgehend eins gehabt. In der Formel 1 hatte ich ein amerikanisches Wohnmobil mit Slide-outs, das ich aber auch nur an der Rennstrecke genutzt habe.
Was sind die Vorteile, wenn Sie mit einem Reisemobil an der Rennstrecke übernachten?
Der größte Vorteil ist, dass man immer ein Stückchen Heimat dabeihat. Aber auch ganz banale Gründe: Das eigene WC und die eigene Dusche sind immer da. Man kann halt auch zwischendurch mal duschen und sich umziehen. Vor allem aber gibt es einen Rückzugsort.
Sind Sie auch gerne privat im Reisemobil unterwegs?
Ich fahre oft los. Aber es kommt auf die Art des Reisens an. Wenn ich eine ganze Woche unterwegs bin, dann nehme ich ein größeres Fahrzeug mit. Wenn ich nur am Wochenende weg bin, dann nehme ich einen Van. (Das fährt Ralf Schumacher privat!)
Auf welche drei Dinge können Sie beim Camping nicht verzichten?
Das Wichtigste für mich ist der Kühlschrank. Der muss immer schön voll sein. Ich mag extrem gerne Käse, vor allem Bergkäse. Der muss dabei sein. Da ich sehr gerne im Wohnmobil koche, müssen einfach genügend Lebensmittel da sein und Getränke sowieso. Bei mir dürfen ein oder zwei Flaschen guter Wein beim Campen nicht fehlen. Wenn ich mit Freunden unterwegs bin, grillen wir auch sehr gerne. Daher ist meistens auch ein kleiner Grill an Bord. Und nicht zu vergessen: vier Stühle und ein Tisch.

Campingstühle im AUTO BILD-Test

Ausgewählte Produkte in tabellarischer Übersicht
1.
Testsieger
Brunner Raptor NG 2.0
1,4 (sehr gut)
2.
Alpha Camp Moonchair
1,7 (gut)
3.
Berger Loungesessel Livorno
1,8 (gut)
4.
Outwell Alder Lake
1,8 (gut)
5.
Preis-Leistungs-Sieger
Tresko Campingstuhl
2,0 (gut)
6.
Frankana HighQ Basic
2,3 (gut)
7.
Angel-Berger Luxus Faltstuhl
2,6 (befriedigend)
8.
Brunner Rebel Pro Medium
2,7 (befriedigend)
9.
Timber Ridge Campingstuhl
3,2 (befriedigend)
10.
Nexos Campingstuhl
3,8 (ausreichend)
11.
Active Forever Outdoor Klappstuhl
4,0 (ausreichend)
12.
Naturehike Campingstuhl Ultraleicht
4,6 (mangelhaft)

In welchen Regionen sind Sie am liebsten mit dem Reisemobil unterwegs?
Primär nutze ich das Reisemobil geschäftlich. Vor nicht allzu langer Zeit war ich am Wörthersee und stand auf einer Wiese neben einem Hotel und fand es dort toll. Sonst stehe ich natürlich vor allem viel an Rennstrecken. Einmal im Jahr mache ich eine Motorradtour mit der Harley und fahre alle Pässe ab. Da schlafe ich gerne oben auf den Passstraßen. Auf diesen Reisen bin ich aber meistens mit dem Van unterwegs, weil der autarker ist und es mit dem besser ist, die engen Serpentinen zu fahren. (Diese Camper sind unsere absoluten Favoriten der CMT!)
Sind Sie Typ Campingplatz, Stellplatz oder Wildcampen?
Auf einen Campingplatz fahre ich meistens nicht. Wobei ich vor Kurzem auf einem in der Nähe von Spielberg war, und der war wirklich toll. Der ist aber auch kein klassischer Campingplatz. Mich stört in Deutschland manchmal sehr die "Kleingartenmentalität". Das finde ich schade und nimmt einem die Freude am Campen. Deshalb stehe ich am liebsten irgendwo alleine. Mitten in der Natur zu stehen, ist doch das Schönste überhaupt. Wenn es einen schönen Parkplatz irgendwo gibt und man dort über Nacht stehen darf. Ich persönlich stehe am liebsten an einem See und genieße den Ausblick. Das ist es doch, was Camping ausmacht.
Werden Sie häufig erkannt, wenn Sie unterwegs sind? Und wie gehen Sie dann damit um?
Ja, das ist schon okay. Auf dem Campingplatz kann ich ja nicht so gut weg. Das ist aber auch nicht schlimm, denn die Leute respektieren die Privatsphäre und sind auch sehr höflich.