Rallye-WM 2003
Sainz fährt für Citroën

—
Der zweimalige Rallye-Weltmeister Carlos Sainz
geht in der nächsten WM-Saison für das Citroën-Werksteam an den Start.
Ex-Rallye-Weltmeister Carlos Sainz wechselt von Ford zu Citroën. Der Spanier fährt in der nächsten WM-Saison als dritter Fahrer neben seinem früheren Ford-Teamkollegen Colin McRae (Schottland) und Deutschland-Rallye-Sieger Sebastian Loeb (Frankreich) für Citroën.
Nach Presseberichten finanziert der spanische Telefon-Riese Telefonica das dritte Werksauto. Ford hatte die Verträge mit McRae und Sainz nicht verlängert. Das dadurch frei werdende Geld soll in Nachwuchsteams und die Entwicklung des neuen Ford Focus fließen. McRae hatte bereits Ende September bei Citroën unterschrieben. Mit dem Xsara bestreitet das Citroën-Werksteam 2003 die erste komplette WM-Saison.
Nach Presseberichten finanziert der spanische Telefon-Riese Telefonica das dritte Werksauto. Ford hatte die Verträge mit McRae und Sainz nicht verlängert. Das dadurch frei werdende Geld soll in Nachwuchsteams und die Entwicklung des neuen Ford Focus fließen. McRae hatte bereits Ende September bei Citroën unterschrieben. Mit dem Xsara bestreitet das Citroën-Werksteam 2003 die erste komplette WM-Saison.
Service-Links