Ratgeber: Öl-Apps
Acht Öl-Apps im Kurzcheck

—
Motorölberatung per Smartphone. Wie gut sind die Handyprogramme? AUTO BILD hat acht Öl-Apps getestet. Hier sind die Ergebnisse.
Olivenöl, Rapsöl, Erdnussöl, Avocadoöl, Arganöl, Aprikosenöl – die gute Küche kennt kaum Grenzen, wenn es um die edlen Delikatessen geht. Ähnlich ist es mit dem Motoröl, es muss genau zum Geschmack des Autos passen. Hilfe versprechen Öl-Apps für das Smartphone. Sie sind kostenlos und führen Autofahrer angeblich sicher durch den dichten Dschungel aus Spezifikationen und Herstellerangaben. Einfach Marke, Modell und Baujahr eingeben, danach zeigt die App die fürs Auto richtigen Ölprodukte an. AUTO BILD macht den Kurzcheck.
Überblick: Alles zum Thema Autozubehör

Schmierige Entscheidung: Passt das Produkt zu meinem Auto? Smartphone Apps helfen bei der Suche nach dem richtigen Öl.
Weitere Themen: Unterstellböcke im Vergleich
Fazit
Öl-Apps sind eine saubere Alternative für den, der nicht in der Bedienungsanleitung oder unter der Motorhaube nach dem dreckigen Werkstattzettel fahnden will. Sie helfen schnell und kompetent bei der Suche nach dem richtigen Motoröl fürs Auto. Dass sie dabei auch die Preisempfehlung des Herstellers zeigen, ist schön. Noch besser wäre aber, sie würden mir wie bei einer Tankstellen-App auch verraten, wo ich den besten Preis bekomme.
Service-Links