Reifen und Rad
Schleichender Plattfuß

—
Reifen verlieren meist schleichend Luft. Hier die drei häufigsten Ursachen – und was Sie dagegen unternehmen können.
Ganz ehrlich, wann haben Sie das letzte Mal nach Ihren Reifen geschaut? Letzten Monat, letztes Jahr? Verdammt lang’ her, oder? Ein gefährlicher Leichtsinn. Denn Reifen verlieren meist schleichend Luft. Bemerkt wird es oft erst, wenn der Druck bereits unter der Schmerzgrenze liegt. Wer aber mit schlappen Rädern auf die Autobahn fährt, riskiert Platzer. Durch die fehlende Stabilität walken die Reifenflanken zu stark, sie erwärmen sich, es kommt zu unsichtbaren Schäden. Und die sorgen, früher oder später, für ein Ende mit Knalleffekt. Deshalb regelmäßig den Reifendruck kontrollieren. Spätestens alle 14 Tage. Immer vor längeren Fahrten und dann bei jedem zweitem Tankstopp. Nur so wird ein schleichender Plattfuß rechtzeitig erkannt. Verliert der Reifen Luft, muss nicht unbedingt ein Nagel schuld sein. Tipp zur Suche der undichten Stelle: Reifen, Felgenhorn und Ventil mit Seifenwasser aus dem Zerstäuber einsprühen. Kleine Bläschen zeigen das Leck an.
Die drei Ursachen des Platten
Ist tatsächlich ein Loch im Gummi, kann ein Fachmann klären, ob eine Reparatur lohnt. Dafür darf der Reifen keine weiteren Schäden aufweisen und sollte noch reichlich Profil haben. Auch die Stelle am Reifen, Fabrikat und Größe der Beschädigung sind entscheidend. Blubbert es am Felgenhorn, können Bastler selbst Hand anlegen (siehe Bildergalerie). Um den Reifen vom Rad zu bekommen, ist allerdings die Hilfe eines Profis nötig. Oder hat jemand ein Reifenmontiergerät in der Garage? Bei Bläschen am Ventil ist es weniger kompliziert. Hier können selbst ungeübte Bastler ihren Reifen wieder abdichten. Ventileinsätze gibt es im Zubehörhandel. Ist wieder Luft auf dem Reifen, Ventil und Felgenhorn noch einmal mit Seifenwasser einsprühen, um den Reparaturerfolg zu checken. Und – nicht vergessen: Reifendruck prüfen. Es dürfen ruhig 0,2 Bar mehr sein (spart Sprit!) , aber bitte nie zuwenig.
Service-Links