Rekordabsatz bei Porsche
Bester Monat aller Zeiten

—
3239 Fahrzeuge hat Porsche im Mai in den USA verkauft – so viel wie nie zuvor. Erfolgsmodell: der Geländewagen Cayenne.
Porsche hat im Mai 2003 einen neuen Absatzrekord in den USA aufgestellt. 3239 Fahrzeuge haben die Stuttgarter an die Nordamerikaner und Kanadier verkauft – ein Plus von 34 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Ausschlaggegebnd für den Erfolg war in erster Linie der Cayenne. 1479 Käufer entschieden sich für den Geländewagen, der Mitte März 2003 in den USA auf den Markt kam. Vom 911 setzte Porsche 1023 Einheiten ab (minus 14 Prozent), vom Boxster 737 (minus 40 Prozent). Porsche-Chef Wiedeking: "Vor dem Hintergrund des derzeit allgemein schwachen Sportwagen-Segments sehen wir uns in der Entscheidung bestätigt, das Unternehmenswachstum mit dem Cayenne als dritte Modellreihe langfristig abzusichern."
Weltweit hat Porsche in den vergangenen fünf Monaten 44.413 Autos verkauft – 12,8 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Das Plus brachte allein der Cayenne. Boxster und 911 verloren 9,2 Prozent.
Ausschlaggegebnd für den Erfolg war in erster Linie der Cayenne. 1479 Käufer entschieden sich für den Geländewagen, der Mitte März 2003 in den USA auf den Markt kam. Vom 911 setzte Porsche 1023 Einheiten ab (minus 14 Prozent), vom Boxster 737 (minus 40 Prozent). Porsche-Chef Wiedeking: "Vor dem Hintergrund des derzeit allgemein schwachen Sportwagen-Segments sehen wir uns in der Entscheidung bestätigt, das Unternehmenswachstum mit dem Cayenne als dritte Modellreihe langfristig abzusichern."
Weltweit hat Porsche in den vergangenen fünf Monaten 44.413 Autos verkauft – 12,8 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Das Plus brachte allein der Cayenne. Boxster und 911 verloren 9,2 Prozent.
Service-Links