Renault Kadjar: gebraucht kaufen
Gute Alternative zum VW Tiguan

—
Renault schickte mit dem Kadjar erst 2015 ein kompaktes SUV in das hart umkämpfte und beliebte Segment. Lohnt sich der Spätzünder als Gebrauchter?
Der Kadjar ist optisch unauffällig, durch die typische bullige Markenfront mit der integrierten Raute jedoch schnell als Renault erkennbar. Mit der modischen Karosserie, der citytauglichen Handlichkeit und Pkw-artigen Preisen soll der Kadjar der Kundschaft gefallen, denen der Renault Captur zu klein ist.
Material und Verarbeitung des Kadjar sind Mittelmaß

Der Kadjar zeigt sich innen aufgeräumt. Beim Facelift 2018 wichen dennoch einige Knöpfe.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Übersichtliche Auswahl an Motoren
Antriebstechnisch bietet Renault für den Kadjar Benziner und Diesel mit einem Leistungsband von 110 bis 163 PS an. Die Ottomotoren sind mit Vorderradantrieb erhältlich, ebenso wie die Selbstzünder, bei denen die stärksten Derivate (130 PS/149 PS) auch mit Allrad verfügbar sind. Empfehlenswert ist der 140 PS starke 1,3-Liter-Vierzylinder-Benziner, der ansprechenden Durchzug mit mäßigem Verbrauch verbindet. Dieser wird seit August 2018 mit Sechsgang- oder Siebengangautomatik (ab November 2018) ausgeliefert. Häufig auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu finden ist auch der schwächere Benziner mit 131 PS. Der Verbrauch ist bei beiden nahezu identisch, die Höchstgeschwindigkeit bei der 140-PS-Version jedoch höher.
Alle Infos zum Renault Kadjar
Alle Infos zum Renault Kadjar
Solide, aber kein Musterschüler

Der Kadjar kommt mit Vorderradantrieb. Allrad wird optional auch angeboten.
Service-Links