Renault Kangoo 4x4 gegen Peugeot Partner
Klettermax und Blender

—
Peugeot behauptet: Das Sperrdifferential des Partner Grand Escapade ist fast so gut wie der Allradantrieb des Renault Kangoo 4x4. Alles Lüge?
Offroad-Kasten ohne SUV-Prestige
Die Idee an sich wäre ja bestechend: Schlechtwege- und Wintertauglichkeit ohne teuren Allradantrieb und komplizierte Elektronik. Wenn's so einfach wäre, warum ist dann nicht schon eher jemand auf dieses "Ei des Kolumbus" gekommen? Peugeots Idee, den Kompakt-Transporter Partner auch in einer Version mit erweiterter Mobilität anzubieten, dürfte auch vom Erfolg des Renault Kangoo 4x4 inspiriert worden sein: Der Allrad-Kasten wendet sich nicht nur an eingeschworene Kangoo-Kunden, die schlechte Wege befahren wollen. Er spricht auch Käufer an, für die aus Überzeugung oder schlichter Notwendigkeit nur ein Allradauto in Frage kommt, die aber keinen Wert auf das Prestige eines teuren SUV legen.
Diesen Kunden hätte auch Peugeot etwas Passendes anzubieten: Der elsässische Allradspezialist Dangel hat für Peugeots Kangoo-Konkurrenten Partner einen einfachen und wirksamen Allradantrieb mit Visco®-Kupplung entwickelt. Der wurde von Peugeot Deutschland Anfang 2003 präsentiert, die Markteinführung für Juni 2003 avisiert. Doch dann zog man das Modell wieder zurück – zu teuer, befürchtete man. Statt dessen wird lediglich der Fronttriebler mit 30 Millimeter höhergelegtem Fahrwerk und "Sperrdifferential mit begrenztem Schlupf" angeboten. Die Version heißt "Grande Escapade" (frz.: großer Seitensprung) und lehnt sich optisch mit größeren Rädern, Scheinwerfergittern und Alu-Unterbodenschutzplatte an Geländewagen an.
Diesen Kunden hätte auch Peugeot etwas Passendes anzubieten: Der elsässische Allradspezialist Dangel hat für Peugeots Kangoo-Konkurrenten Partner einen einfachen und wirksamen Allradantrieb mit Visco®-Kupplung entwickelt. Der wurde von Peugeot Deutschland Anfang 2003 präsentiert, die Markteinführung für Juni 2003 avisiert. Doch dann zog man das Modell wieder zurück – zu teuer, befürchtete man. Statt dessen wird lediglich der Fronttriebler mit 30 Millimeter höhergelegtem Fahrwerk und "Sperrdifferential mit begrenztem Schlupf" angeboten. Die Version heißt "Grande Escapade" (frz.: großer Seitensprung) und lehnt sich optisch mit größeren Rädern, Scheinwerfergittern und Alu-Unterbodenschutzplatte an Geländewagen an.
Betriebskosten und Garantien
Dem Kangoo hat er nicht nur die gefälligere Optik innen und außen, sondern auch mehr Raum durch die größere Karosserie voraus, außerdem den kräftigeren, leiseren Motor, die wohnlichere Ausstattung und höhere Fahrleistungen. In der normalen Vergleichstestwertung hätte der Partner allein bei den Meßwerten die Nase um 26 Punkte vorn und würde diesen Vorteil bei den Testeindrücken weiter ausbauen.
Tests abseits befestigter Fahrbahnen zeigten aber, daß das Sperrdifferentialsystem des Peugeot noch nicht einmal im Ansatz mit dem Allradantrieb des Renault vergleichbar ist – weshalb die weitere Punkteberechnung unterlassen wurde. Schon auf der Straße ist der Peugeot-Antrieb alles andere als überzeugend. Speziell bei beladenem Kofferraum drehen etwa beim Anfahren an nassen Asphalt-Steigungen die Räder durch. Ebenso wie bei jedem anderen Fronttriebler, bei dem der Großteil des Gesamtgewichtes auf der Hinterachse ruht.
Tests abseits befestigter Fahrbahnen zeigten aber, daß das Sperrdifferentialsystem des Peugeot noch nicht einmal im Ansatz mit dem Allradantrieb des Renault vergleichbar ist – weshalb die weitere Punkteberechnung unterlassen wurde. Schon auf der Straße ist der Peugeot-Antrieb alles andere als überzeugend. Speziell bei beladenem Kofferraum drehen etwa beim Anfahren an nassen Asphalt-Steigungen die Räder durch. Ebenso wie bei jedem anderen Fronttriebler, bei dem der Großteil des Gesamtgewichtes auf der Hinterachse ruht.
Preise und Ausstattungen
In Kurven ist die Wirkung der mechanisch funktionierenden Schlupfregelung der Fahrsicherheit eher abträglich: Das automatische Eingreifen der Differentialbremse führt zu groben Antriebseinflüssen auf die Lenkung. Reißt die Traktion auf rutschiger Fahrbahn ganz ab, drehen beide Vorderräder gleichzeitig durch, der Wagen ist nicht mehr lenkbar, bis man vom Gas geht. Auf unbefestigtem Boden wird es noch schlimmer. Schon auf einem trockenen Feldweg mit gut 20 Prozent Steigung fährt der Partner vorwärts gar nicht mehr an, rückwärts nur mit großer Mühe und heftig scharrenden Antriebsrädern, wobei die eifrig agierende Differentialbremse das Lenkrad hin und her reißt.
Beim Renault erschwert die schwache Kupplung das Anfahren. Doch dann bewältigt der Kangoo 4x4 die gleiche Steigung ohne jede Anstrengung. Im Testgelände offenbarte sich die Unterlegenheit des nur einachsgetriebenen Peugeot-Systems: Viele Passagen bewältigt der Grand Escapade nur, wenn ihn der tapfer kletternde Renault am Seil hinter sich her zieht. Die wirklich einzige Situation, in der das Peugeot-System Vorteile hat, ist einseitig glatter Untergrund – ein Rad auf Asphalt, das andere auf Kies. Vorteile nicht gegenüber dem Allrad-Renault, nur gegenüber normalen Fronttrieblern – die klassische Themaverfehlung.
Beim Renault erschwert die schwache Kupplung das Anfahren. Doch dann bewältigt der Kangoo 4x4 die gleiche Steigung ohne jede Anstrengung. Im Testgelände offenbarte sich die Unterlegenheit des nur einachsgetriebenen Peugeot-Systems: Viele Passagen bewältigt der Grand Escapade nur, wenn ihn der tapfer kletternde Renault am Seil hinter sich her zieht. Die wirklich einzige Situation, in der das Peugeot-System Vorteile hat, ist einseitig glatter Untergrund – ein Rad auf Asphalt, das andere auf Kies. Vorteile nicht gegenüber dem Allrad-Renault, nur gegenüber normalen Fronttrieblern – die klassische Themaverfehlung.
Technische Daten und Fazit
Fazit Daß der Renault Kangoo 4x4 ein Geheimtip für alle ist, die ein tüchtiges und geräumiges Allradauto brauchen, aber kein Geld für Prestige und Luxus ausgeben wollen, hat sich herumgesprochen. Der Peugeot Partner Grande Escapade erscheint mit seinem angeblich wirksamen Traktionssystem auf den ersten Blick als komfortablere Alternative; doch die mit großen Worten angepriesene Differentialbremse ist in Wahrheit derartig unbrauchbar, daß man sie niemandem empfehlen kann. Peugeot hätte zwar ein gutes Allradsystem für den Partner im Regal, bietet es aber in Verkennung der Tatsachen nicht an. So bleibt der Kangoo 4x4 weiterhin konkurrenzlos.
Ihre Meinung zum Kangoo und zum Partner
Ob ein Auto letztlich ankommt, wissen nur die Verbraucher selbst – also Sie. Deshalb ist uns Ihre Meinung wichtig. Vergeben Sie eigene Noten für den Renault Kangoo 4x4 dCi und den Peugeot Partner HDi "Grande Escapade". Den Zwischenstand sehen Sie direkt nach Abgabe Ihrer Bewertung.
Service-Links