Renault Twingo Privilège 1.2 16V
—Das Gelbe vom Ei
Motor und Fahrwerk
Fahrfreude und Antrieb Limousinenhafter Durchzug, lässige Überholmanöver und fröhliche Drehfreude - mit dem neuen Motor wächst der Twingo über sich hinaus. Überraschung geglückt: Der 1,2-Liter ist nicht gerade ein Hubraumriese. Aber die Franzosen haben ein Händchen, kleine Motoren zu großer Leistung zu motivieren. Der Vierventiler hat spürbar Spaß bei der Arbeit. Das steckt an - und weckt bei hohen Touren mit feurigem Sound sogar sportliche Ambitionen.
Fahrleistungen Schon bei leicht abschüssiger Autobahn fährt den Passagieren der Schreck in die Glieder: Der Digital-Tacho will uns allen Ernstes 190 km/h verkaufen. Das sind echte 168 (17 mehr als beim 58-PS-Twingo), aber gefühlte 210. Doch kein Grund zur Panik. Der Twingo meistert dieses Tempo cool und ohne lautes Gebrüll, gerade so, als würde er sich schon seit Jahren mit den Starken dieser Autowelt um die linke Spur kabbeln. Beim Beschleunigen, vor allem aber bei der Elastizität kann der Twingo jetzt richtig frech werden. Für den Zwischenspurt von 80 bis 120 km/h im fünften Gang braucht er jetzt über zehn Sekunden weniger als der Basis-Twingo.
Fahrwerk und Sicherheit Andere Autos bekommen mit größerem Motor auch stärkere Bremsen. Nicht so der Twingo: Mit 75 PS bremst er genauso schlecht wie mit 58. Twingo, so wirst du nie richtig ernst genommen.
Komfort und Preise
Komfort Mit der Straße auf Schmusekurs. Der Twingo rollt vorbildlich weich ab. Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung serienmäßig. Alter Makel: die primitiven Sitze.
Preis und Kosten 20.536 Mark für den Privilège 1.2 16V, nur gut 600 Mark mehr als für den 58-PS-Twingo - absolut kultig, der Kleine.
Fazit Kleine Ursache, große Wirkung: Mit 75 PS wird der Stadt-Floh zu einem Vollwert-Auto für alle Gelegenheiten. Schneller Sprint in der Stadt oder zügiger Marsch auf der Autobahn - alles kein Problem. Auch nicht das Geräuschniveau bei den für den Twingo ungewohnt hohen Geschwindigkeiten. Schon immer langstreckentauglich war das komfortable Fahrwerk, die primitiven Sitze dagegen weniger. Trotzdem: Mehr Auto fürs Geld findet man schwerlich.
Technische Daten und Ausstattung
Serienausstattung ABS • vier Airbags • Servolenkung • elektrische Fensterheber
Extras elektrisches Panoramaschiebedach 1310 Mark