Übersicht
Alle Infos: Renault Twingo
Die erste Generation war ein Unikat, der Nachfolger beliebig, und jetzt ist nichts mehr, wie es war. Der neue Renault Twingo hat den Motor hinten. Und immer fünf Türen. Er ist jetzt eng verwandt mit dem Smart Forfour, doch wer beide kennt, weiß, dass der Smart mehr Twingo ist als umgekehrt. Nur nicht beim Preis: Der beginnt für den Renault in der Basis-Version Expression bei 9.590 Euro, ohne dass wesentliche Teile fehlen. Selbst eine Funk-ZV ist inklusive. Nur Klima und Radio fehlen, sie sind für 1.290 Euro im Paket zu haben. Wer nun meint, statt dessen lieber das beim Twingo traditionelle Faltschiebedach zu ordern, wird enttäuscht: Das gibt es erst ab Modell Dynamique, wofür 900 Euro plus 990 Euro für das Faltdach zu entrichten wären. Es geht aber noch teurer: 12.590 Euro kostet der Twingo Luxe, der hat dann aber neben Alurädern und einer Klimaanlage auch Start-Stopp – was für die Basis gar nicht lieferbar ist. Und im Dynamique satte 500 Euro extra kostet. Und 1.000 Euro muss investieren, wer statt des ausreichend agilen 71-PS-Basismotors den 90-PS-Turbo unter der Haube, pardon, im Heckabteil haben möchte. Dort ist er zwar kaum zu finden, die Anordnung hat aber Vorteile: Die Vorderräder können so viel stärker eingeschlagen werden, Renault verspricht einen Wendekreis von nur 8,6 Meter. Das ist doch mal ein Fortschritt.