Hyundai i10, Renault Twingo: Kleinstwagen-Test
Welcher Kleinstwagen ist der Größte?

—
Klein, aber oho: Hyundai i10 und Renault Twingo sind zwei coole Kleinstwagen, die trotz bescheidener Abmessungen richtig Format besitzen. Ein Vergleich!
Platz 1 mit 508 von 800 Punkten: Hyundai i10 1.2. Einer der stärksten Kleinstwagen am Markt. Gelungenes Raumkonzept und ordentliches Fahrverhalten. Saugmotor schlapp. Preis: ab 15.690 Euro (Ersparnis bei carwow.de bis zu 5000 Euro).
Platz 2 mit 457 von 800 Punkten: Renault Twingo TCe 90. Einer der ungewöhnlichsten Kleinstwagen. Durch Heckmotor handlich, aber auch verbaut. Komfort könnte besser sein. Preis: ab 13.390 Euro (Ersparnis bei carwow.de bis zu 3610 Euro).
Sie gehören zu den bedrohten Arten. Kleine, bezahlbare Autos, die sich nicht mit stotterndem Motor und beklemmend engen Innenräumen durch den Alltag quälen. Der VW-Konzern schickt Up, Citigo und Mii aufs Elektro-Gleis. Citroën C1, Peugeot 108 und Toyota Aygo können ihr Geburtsjahr 2014 ebenso wenig verleugnen wie der Fiat 500 Jahrgang 2007. Da kommt der neue Hyundai i10 gerade richtig. Auf gerade mal 3,67 Metern versucht der Korea-Knirps uns automobile Grundversorgung ohne billigen Kassen-Mief zu verkaufen. Wie gut er das hinkriegt, klärt der Vergleich mit dem extravaganten Renault Twingo, der noch mal sieben Zentimeter kürzer ausfällt als der Hyundai.
Der Hyundai ist i10 ist das vollwertigere Auto

Mehr drin: Trotz des kürzeren Radstands hat der i10 mehr Platz und das erwachsenere Raumkonzept.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Beim Fahren ist der Twingo deutlich lebendiger

Unpraktisch: Der Heckmotor des Twingo ist lebhaft, die Ölkontrolle allerdings sehr aufwendig.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Trotz höheren Preises gewinnt Hyundai bei den Kosten

Der i10 kostet fast 4000 Euro mehr als der Twingo, ist dafür aber wertstabiler und hat mehr Garantie.
Service-Links