Kia Rio, Opel Corsa, Renault Twingo im Test
Ist der Corsa wieder vorn dabei?

—
Es wird ernst für den neuen Opel Corsa. Im Vergleichstest trifft er auf den frischen Renault Clio und den koreanischen Garantie-König Kia Rio.
Platz 1 mit 500 von 750 Punkten: Kia Rio 1.0 T-GDI 120. Geräumig und mit kompletter Ausstattung. Unaufgeregtes Fahrverhalten, sieben Jahre Garantie. Preis: ab 19.750 Euro (Ersparnis bei carwow.de bis zu 3291 Euro).
Platz 2 mit 488 von 750 Punkten: Opel Corsa 1.2 Direct Injection Turbo. Gelungene Neuauflage. Lebendiger Motor, Fahrwerk und Lenkung passen. Fond eng. Preis: ab 13.990 Euro (Ersparnis bei carwow.de bis zu 2398 Euro).
Platz 3 mit 475 von 750 Punkten: Renault Clio TCe 100. Auffälliges Design, fährt mit diesem Motor eher gemütlich. Wenig Platz hinten. Preis: ab 16.440 Euro (Ersparnis bei carwow.de bis zu 5270 Euro).
Letzter! Und zwar abgeschlagen. So sah es aus für den alten Corsa in seinem letzten Vergleichstest. Das war im Oktober 2017 – und auch kein Wunder. Denn der Opel basierte noch auf der Technik des Fiat Punto. Jetzt tritt hier der Corsa F an. Der steht auf der CMP-Plattform, wie sie zum Beispiel auch der Peugeot 208 verwendet. Opel gehört seit 2017 zu PSA, Peugeot Citroën also. Ganz allein sind die beiden anderen übrigens auch nicht unterwegs, der Renault Clio teilt sich Technik mit dem Nissan Micra, der Kia Rio mit dem Hyundai i20.
Beim Design kann der neue Corsa überzeugen

Opel hat den Corsa modern und schneidig gezeichnet. Hinten ist der Wagen aber ziemlich eng geraten.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Der Dreizylinder im Kia ist stark und durstig

Vergleichsweise trinkfreudig: Mit dem 120 PS starken Dreizylinder verbraucht der Rio 7,0 l/100 km.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.An der Kasse schlägt der Clio die Testkonkurrenz deutlich

Französischer Preisbrecher: Für den Renault Clio im Testtrimm werden 17.840 Euro fällig.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Das Fazit: Der neue Opel Corsa feiert einen erfreulichen Einstand, sieht gut aus und fährt genau so. Doch ganz nach vorn schafft er es nicht. Dort liegt souverän der Kia Rio, durchdacht und praktisch gebaut. Ein Tipp ist aber immer auch der komfortable und charmante Renault Clio.
Service-Links