Renault Vel Satis
Weiter geht's

—
Die Oberklasse bleibt noch einige Jahre im Programm, sagt Renault. Und dementiert damit Gerüchte über das vorzeitige Ende der Baureihe.
Renault legt großen Wert auf die Feststellung, dass der Vel Satis weiter produziert und verkauft wird. Das Aus für die Oberklasse-Limousine ist keinesfalls schon beschlossen, wie AUTO BILD (Heft 11/04) vermeldet hatte. Der Renault wird noch einige Jahre lang im Programm bleiben, auch wenn seine Verkaufszahlen die Erwartungen nicht erfüllen. Erst für einen möglichen Modell-Nachfolger denkt Firmenchef Louis Schweitzer über eine Kooperation mit Nissan nach.
Weitere Neuigkeiten von Renault • Ab Sommer sind die Trafic-Topversionen Generation und Passenger mit 2.5-dCi-Diesel serienmäßig mit dem ESP ausgerüstet. Bei anderen Varianten kostet ESP 450 Euro extra. • Gemeinsam mit dem Konsortium AID will Renault im Iran ab 2006 den X90 bauen. Dieser Kleinwagen ist mit der rumänischen Tochter Dacia als 5000-Euro-Auto konzipiert worden, 300.000 Exemplare sollen jährlich im Iran entstehen.
Weitere Neuigkeiten von Renault • Ab Sommer sind die Trafic-Topversionen Generation und Passenger mit 2.5-dCi-Diesel serienmäßig mit dem ESP ausgerüstet. Bei anderen Varianten kostet ESP 450 Euro extra. • Gemeinsam mit dem Konsortium AID will Renault im Iran ab 2006 den X90 bauen. Dieser Kleinwagen ist mit der rumänischen Tochter Dacia als 5000-Euro-Auto konzipiert worden, 300.000 Exemplare sollen jährlich im Iran entstehen.
Service-Links