Alles eine Frage der Perspektive. So ein alter Opel Zafira zum Beispiel dürfte für Elektro-Enthusiasten automobile Steinzeit repräsentieren. Während Benzinblüter in ihm einen wahren Freund entdecken, dafür aber bei einem Straßenbahn-ähnlich surrenden Renault Zoe spontan Ausschlag bekommen. Und manchmal wechselt jemand einfach die Perspektive. So wie Kai von Häfen. Früher Verbrenner, heute Elektromobil. Und auch wenn sein Renault Zoe unbeholfen und dünnwandig über die fiesen Platten der schmalen Deichstraße humpelt, brennt er für den kleinen Stromer. Und zwar lichterloh.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Image Renault ZOE Paket Evolution EV50 110hp RDC+LED+ALLWETTER
27.190
Renault ZOE Paket Evolution EV50 110hp RDC+LED+ALLWETTER
4.500 km
79 KW (107 PS)
12/2022
Zum Angebot
Elektro, 19,4 kWh/100km (komb.)*
Image Renault ZOE E-Tech 100% elekt. EVOLUTION R135 NAVI KLIMA
34.999
Renault ZOE E-Tech 100% elekt. EVOLUTION R135 NAVI KLIMA
4.999 km
100 KW (136 PS)
12/2022
Zum Angebot
Elektro, 17,4 kWh/100km (komb.)*
Image Renault ZOE E-Tech 100% el. RIVIERA R135 Z.E. 50  NAVI
35.666
Renault ZOE E-Tech 100% el. RIVIERA R135 Z.E. 50 NAVI
2.500 km
100 KW (136 PS)
12/2022
Zum Angebot
Elektro, 17,4 kWh/100km (komb.)*
Image Renault ZOE Evolution*NAVI*KLIMA*PDC-H*CCS*
30.490
Renault ZOE Evolution*NAVI*KLIMA*PDC-H*CCS*
3.500 km
51 KW (69 PS)
12/2022
Zum Angebot
Image Renault ZOE (mit Batterie) Z.E. 50 EXPERIENCE
32.520
Renault ZOE (mit Batterie) Z.E. 50 EXPERIENCE
5.000 km
80 KW (109 PS)
12/2022
Zum Angebot
Image Renault ZOE Iconic R135 ZE 50 Bose CCS NAVI KLIMA
34.660
Renault ZOE Iconic R135 ZE 50 Bose CCS NAVI KLIMA
3.000 km
51 KW (69 PS)
12/2022
Zum Angebot
Elektro, 17,4 kWh/100km (komb.)*
Image Renault ZOE Iconic EV50 135hp CCS, WiPa, Navi u.v.m. sofort Li
32.580
Renault ZOE Iconic EV50 135hp CCS, WiPa, Navi u.v.m. sofort Li
3.550 km
100 KW (136 PS)
11/2022
Zum Angebot
Elektro, 17,4 kWh/100km (komb.)*
Image Renault ZOE Techno EV50 135hp
28.990
Renault ZOE Techno EV50 135hp
3.371 km
100 KW (136 PS)
09/2022
Zum Angebot
Elektro, 18 kWh/100km (komb.)*
Image Renault ZOE Iconic E-Tech 135 EV50
32.950
Renault ZOE Iconic E-Tech 135 EV50
2.500 km
100 KW (136 PS)
08/2022
Zum Angebot
Elektro, 17,4 kWh/100km (komb.)*
Image Renault ZOE (mit Batterie) Z.E. 50 EXPERIENCE
33.320
Renault ZOE (mit Batterie) Z.E. 50 EXPERIENCE
5.000 km
80 KW (109 PS)
08/2022
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).

Die 200.000er-Marke des Zoe fiel unauffällig

Renault Zoe
Der linke Zoe ist nur geleast. Er hat inzwischen einem neuen Tesla Model 3 Platz gemacht.
Seit sechs Jahren hat von Häfen eben kein Benzin mehr im Blut, sondern nur noch Strom. Damals kaufte er sich sein erstes Elektroauto. Für ihn der Beginn einer neuen Zeitrechnung. Drei Jahre später besuchten wir den Norddeutschen und seinen Renault Zoe. Der Tacho zeigte mittlerweile 100.000 Kilometer. Zusammengestromert auf unzähligen Wegen und Straßen kreuz und quer durch die Wesermarsch. Mehr als 30.000 Kilometer im Jahr. Unter Berücksichtigung der geringen Reichweite von maximal 140 Kilometern eine beachtliche logistische Leistung. Derselbe Ort, August 2019. Vor Kurzem hat das unermüdliche Wägelchen die 200.000er-Marke geknackt. Unauffällig wie immer. Der unterm Carport parkende Zoe strahlt neben dem im Wind baumelnden Stecker der Wallbox Ruhe und Gelassenheit aus. Oder war es der andere Zoe, der direkt daneben parkt? "Wir waren so überzeugt, dass wir den Zafira gegen einen zweiten Zoe getauscht haben", ruft Kai von Häfen, während er aus dem Haus stürmt. "Ein Kurzzeitleasing, jederzeit kündbar."
Überblick: Alles zum Renault Zoe

Keine Verringerung der Reichweite infolge der alternden Akkus

Renault Zoe
Etwas Rumpeln und Klappern gehören beim Zoe zum Handwerk. Wichtiger ist, dass die Langzeitqualität stimmt.
Beim Studieren des akribisch geführten und dennoch dünnen Rechnungsordners sowie des Autos selbst verblüfft uns einmal mehr die Langzeitqualität des Franzosen. Außer ein paar Achsgelenken und der normalen 12-Volt-Batterie gab es über die gesamten 200.000 Kilometer keinerlei Probleme. Selbst eine Verringerung der Reichweite infolge der alternden Akkus kann von Häfen nicht feststellen. Nur im direkten Vergleich zum Neuen machen sich ein paar Klappergeister bemerkbar, fühlt sich die Karosserie etwas weicher an, überzeugt das ohnehin spartanische Gestühl noch weniger. Mit gebrochenem Schaumstoff und reichlich Flecken sind die Sitzchen nicht gerade die Schokoladenseite des Zoe. Von Häfen setzt auf Schonbezüge. Wobei die nur noch die Augen der Betrachter schonen.

Die Angst, mit leerem Akku liegenzubleiben, ist unbegründet

Was hat sich sonst verändert, Herr von Häfen? "Ich", lautet die knappe Antwort. "Früher machte man sich schon ab und zu Sorgen, man könnte mit leerem Akku liegen bleiben. Das ist bei der heutigen Dichte von Ladestationen vorbei." Selbst 900 Kilometer nach Erfurt und zurück bewältigte er mit seinem Zoe an nur einem Tag. Entspanntes Bummeln auf der rechten Spur vorausgesetzt. Während wir leise die Deichstraßen entlangsummen, wird der Zoe in unseren Köpfen zu einer Art Renault 4 der Neuzeit. Er ist klein, aber alles ist dran. Bezahlbar und vollwertig. Nicht zu schwer und herrlich einfach im Konzept. Alte Verbrennerwelt und neue Elektro- Ära liegen also gar nicht so weit auseinander. Das ist doch mal eine Perspektive.