Edle Hölzer, feines Leder und vier Sitzplätze: Der Dawn bietet großen Luxus für seine Passagiere
Doch die Briten betonen, dass sich das Cabrio deutlich von seinem geschlossenen Bruder unterscheidet: 80 Prozent der Außenhülle wurden speziell angepasst. Der 2+2-Sitzer soll auch den Passagieren im Fond ausreichend Platz bieten. Kurzer Front- und langer Überhang am Heck und eine hohe Schulterlinie sowie neue 21-Zoll-Räder, dazu ein Heck, das an frühe Modelle erinnern soll: Damit liefern die Briten einen eleganten Offenen, der auch geschlossen eine gute Figur macht. Edle Hölzer und viel Leder, edles Metall um die Skalen schaffen ein Ambiente, das wohlhabenden Kunden gefallen dürfte. Highlight ist aber das Verdeck: Dank einer speziellen, besonders glatten Oberfläche werden die Windgeräusche minimiert – Rolls-Royce spricht in der Pressemitteilung davon, dass der Dawn im Innenraum die gleiche Geräuschkulisse bietet wie ein Wraith. Bei Geschwindigkeiten bis 50 km/h öffnet sich das Dach binnen 22 Sekunden. Für einen guten Klang auch bei offenem Dach sorgt ein angepasstes Hi-Fi-System mit 16 Lautsprechern.Vielleicht reicht aber auch nur der Klang des Motors – der Twin-Turbo-V12 mit 6,6 Litern Hubraum leistet 571 PS und ein maximales Drehmoment von 780 Newtonmetern bei 1500 Umdrehungen. Ein 8-Stufen-Automatikgetriebe von ZF soll hohen Schaltkomfort bieten, neue Scheinwerfer blenden den Gegenverkehr aus, und ein Wärmedetektor erkennt nachts Menschen und Tiere auf der Straße und warnt den Fahrer rechtzeitig vor solchen Gefahren.