Ursprünglich sollte er schon im Dezember 2003 kommen – doch Qualitätsprobleme verhinderten immer wieder den Start des CityRover. Die Briten sehen das etwas anders: Sie begründen den Verzug mit einer dringenden "Neubewertung der Marktchancen" und nutzten die neuen Erkenntnisse, "um die Attraktivität des Kleinwagens für den europäischen Markt weiter zu steigern" – und schnell noch ein Dieselmodell zu entwickeln.

In drei Ausstattungsvarianten soll der CityRover nun im Frühjahr 2005 auf der heimatlichen Insel starten und ab Mai 2005 schließlich als Linkslenker auch in "Kontinentaleuropa". Geändert und damit hochwertiger seien unter anderem die Materialien im Innenraum, außerdem wurden die Serviceintervalle verlängert. Der CityRover soll für "deutlich unter 9000 Euro" zu haben sein. Dafür gibt es im Basismodell "Solo" ABS, Servolenkung sowie Fahrer- und Beifahrer-Airbag.