Rückrufaktion Citroën C3
3200 C3 in die Werkstatt

—
Wegen defekter Abdichtungen des ABS-Steuergeräts müssen 3200 Citroën C3 zur Überprüfung. Bei Wassereintritt drohen Kurzschluss oder Feuer unter der Motorhaube.
Offiziell "im Rahmen seiner Qualitätssicherungspolitik" führt Citroën eine Rückrufaktion durch, von der 3200 Fahrzeuge in Deutschland betroffen sind. Es handelt sich um die Citroën C3, die zwischen dem 15. September 2002 und dem 15. Januar 2003 ausgeliefert wurden und mit einem ABS ohne ESP ausgerüstet sind.
Bei diesen Fahrzeugen kann die Abdichtung des ABS-Steuergerätes fehlerhaft sein. Der daraufhin mögliche Wassereintritt kann das ABS außer Funktion setzen. Die Kontrollleuchte des ABS am Armaturenbrett leuchtet auf. Die Bremsanlage behalte allerdings auch ohne ABS ihre volle Wirkung, versichert Citroën.
Unter extremen Umständen kann der Wassereintritt schwerere Schäden am ABS-Steuergerät verursachen, darunter einen elektrischen Kurzschluss. In einigen Fällen hat ein solcher Kurzschluss die Entstehung eines Brandes unter der Motorhaube mit nachfolgenden Sachschäden verursacht.
Das Citroën-Händlernetz hat die notwendigen Anweisungen erhalten, um die möglicherweise betroffenen Fahrzeuge zu überprüfen und, wenn nötig, zu modifizieren. Alle Kunden, deren Fahrzeug möglicherweise betroffen ist, werden in den nächsten Tagen schriftlich informiert und gebeten, ihr Fahrzeug bei ihrem Händler vorzuführen. Die Überprüfung und Modifizierung ist kostenlos.
Bei diesen Fahrzeugen kann die Abdichtung des ABS-Steuergerätes fehlerhaft sein. Der daraufhin mögliche Wassereintritt kann das ABS außer Funktion setzen. Die Kontrollleuchte des ABS am Armaturenbrett leuchtet auf. Die Bremsanlage behalte allerdings auch ohne ABS ihre volle Wirkung, versichert Citroën.
Unter extremen Umständen kann der Wassereintritt schwerere Schäden am ABS-Steuergerät verursachen, darunter einen elektrischen Kurzschluss. In einigen Fällen hat ein solcher Kurzschluss die Entstehung eines Brandes unter der Motorhaube mit nachfolgenden Sachschäden verursacht.
Das Citroën-Händlernetz hat die notwendigen Anweisungen erhalten, um die möglicherweise betroffenen Fahrzeuge zu überprüfen und, wenn nötig, zu modifizieren. Alle Kunden, deren Fahrzeug möglicherweise betroffen ist, werden in den nächsten Tagen schriftlich informiert und gebeten, ihr Fahrzeug bei ihrem Händler vorzuführen. Die Überprüfung und Modifizierung ist kostenlos.
Service-Links