Schriebers Stromkasten, Teil 36
Ein E-Auto von Karmann

—
Karmann lebt noch. Das zeigt das E-Auto-Modell, das die Osnabrücker jetzt präsentierten. Außerdem im neuen Schriebers Stromkasten: ein E-Fiat-500 aus Schweden, ein Stecker für alle und eine besondere Abwrackprämie.
• Der nordwestdeutsche Energieversorger EWE hat mithilfe des (insolventen) Partners Karmann auf der Hannover Messe das Modell des Elektroautos E3 vorgestellt. Im Oktober soll dann ein erster Prototyp auf Testfahrt gehen. Entwicklungsziel: eine Reichweite von 150 Kilometern und eine Spitzengeschwindigkeit von 140 km/h. "Wir wollen Pendler ansprechen", so EWE-Chef Werner Brinker. • Der schwedische Batteriehersteller Alelion hat den Prototyp eines elektrisch angetriebenen Fiat 500 präsentiert. Die Stromindustrie hat bereits 400 Autos zum Stückpreis von rund 36.000 Euro bestellt. Die Reichweite soll 120 Kilometer betragen.
Einheitsstecker naht - Extra-Abwrackprämie auf der Insel

Service-Links