Unterhalb der brachialen Shelby regiert im Mustang seit 1968 der Mach 1. Auch bei der aktuellen Generation hat Ford einen aufgelegt, es in Europa aber bei einer Leistungssteigerung von zehn PS belassen. Nun sind prinzipiell auch 460 PS genug. Aber weil auch mehr drin wären, hat Tuner Schropp zwei Leistungskits für den Mach 1 entwickelt, die bis zu 700 PS aus dem V8 holen. (Ford Mustang Mach 1 im AUTO BILD-Test.)
OBD-Adapter
Carly-Adapter und Carly-App

Jetzt den Carly-Adapter bestellen und mit Rabattcode AUTOBILD 15 % sparen!

Fehlerdiagnose, Codierung und Gebrauchtwagen-Check: Mit dem OBD-Adapter für Android und iOS holst du dir die Kontrolle über dein Auto zurück!

In Kooperation mit

Carly-Logo

Zwischen 30 und 240 PS zusätzlich

Schropp Mustang Mach 1
Bis zu 700 PS will Schropp aus dem Mach 1-V8 holen, das sind 240 PS mehr als in der Serie.
Bild: Schropp Tuning
Stufe eins hebt den Achtzylinder-Sauger per Software-Optimierung auf 490 PS und nennt sich, etwas irreführend, SF500. Zusammen mit einer elektronischen Anhebung der Vmax darf der Mustang dann 280 km/h schnell fahren, was 13 km/h über dem Serien-Mach 1 mit Handschaltung liegt. Sollen es 300 km/h sein, muss man zum SF700-Kit greifen, das dann die namensgebenden 700 PS bringt. Um das Ganze im Zaum zu halten, liefert Schropp auch Fahrwerks-Lösungen. Zu haben sind Eibach-Tieferlegungsfedern und Stabilisatoren aus demselben Haus. Preise werden auf Anfrage verraten. Den Ford Mustang Mach 1 gibt es ab 60.800 Euro. (Ford Mustang bei carwow.de mit einer Ersparnis bis 7584 Euro.). Deutlich günstiger sind gebrauchte Exemplare zu haben. Je nach Motorisierung gibt es gepflegte Mustangs der aktuellen Generation schon ab unter 30.000 Euro. Hier geht es zu gepflegten Ford Mustang mit Garantie.

Von

Moritz Doka