Seat Alhambra Facelift (2015): Fahrbericht
Ruhepol unter den Vans

—
Klassische Bauformen wie der Van haben es schwer. Bleiben große Familien-Kisten wie der Alhambra da auf der Strecke? Erste Fahrt mit dem gelifteten Van.
Seat Alhambra: Alle News, Infos und Tests
Innen gibt es eine neue Multimedia-Einheit

Große Überraschungen hält der Alhambra auch Innen nicht bereit. Jedoch wurde die Bedienung verbessert und die Multimedia-Einheit ersetzt.
Mehr Dampf und Euro-6-Norm bei den Motoren

Der wichtigeste Antrieb für den Alhambra bleibt auch weiterhin der mittlere Diesel – jetzt mit 150 statt 140 PS und natürlich Euro-6-Einstufung.
Die Preise beginnen bei knapp unter 30.000 Euro

Bei knapp unter 30.000 Euro startet der Alhambra mit dem neuen 1.4-TSI-Benziner. Das Schwester-Modell VW Sharan kostet gut 2000 Euro mehr.
Fazit
Seat hat beim Alhambra exakt das getan, was nötig war: die Motoren und das Infotainment auf den neuesten Stand gebracht – nicht mehr und nicht weniger. Macht aber im Grunde nichts, denn an den Grundzügen war auch vor dem Lifting nichts verkehrt. Der Alhambra ist ein unaufgeregter Van mit viel Platz – und damit einer der letzten seiner Art, die sich keinen Deut um den Style-Faktor scheren – außer beim Namen der Ausstattungslinien.
Service-Links