Seat León Cupra R
Coup mit dem Cupra

—
Der stärkste Seat entwickelt sich zum Verkaufsschlager: Statt 850 Exemplaren wurden 2002 bereits 1550 Stück gebaut.
Der Verkaufserfolg des Cupra R hält an, bisher konnte Seat im vergangenen Jahr doppelt so viele Bestellungen wie geplant verbuchen: 850 Fahrzeuge sollten nach der Präsentation im April 2002 verkauft werden. Bis zum Jahresende wurden 1550 Fahrzeuge produziert, weitere 500 Bestellungen liegen bereits vor. Das entspricht einem Plus von 141 Prozent gegenüber der ursprünglichen Planung.
Der zur Zeit am stärksten motorisierte Seat holt seine Kraft aus einem 1.8-l-Vierzylinder-Motor mit elektronisch geregeltem Turbolader sowie zwei Ladeluftkühlern. Das Aggregat leistet 154 kW/210 PS bei 5800/min und beschleunigt den frontgetriebenen Cupra R in 7,2 Sekunden von 0 auf 100. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 237 km/h.
Die stärkste Nachfrage verzeichnete der Leon Cupra R in Großbritannien mit 700 Stück, gefolgt von Mexiko mit 325, der Schweiz mit 300 sowie Deutschland und Spanien mit jeweils 140 Fahrzeugen. Angesichts der starken Nachfrage hatte Seat bereits im vierten Quartal 2002 die Produktionskapazität von 240 auf 340 Fahrzeuge monatlich erweitert. Ursprünglich waren 120 Einheiten im Monat geplant. Die von Seat in Deutschland vorgenommene Preisharmonisierung macht den León Cupra R um 7,9 Prozent beziehungsweise 2110 Euro preiswerter. Das Basismodell kostet jetzt 24.650 Euro.
Der zur Zeit am stärksten motorisierte Seat holt seine Kraft aus einem 1.8-l-Vierzylinder-Motor mit elektronisch geregeltem Turbolader sowie zwei Ladeluftkühlern. Das Aggregat leistet 154 kW/210 PS bei 5800/min und beschleunigt den frontgetriebenen Cupra R in 7,2 Sekunden von 0 auf 100. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 237 km/h.
Die stärkste Nachfrage verzeichnete der Leon Cupra R in Großbritannien mit 700 Stück, gefolgt von Mexiko mit 325, der Schweiz mit 300 sowie Deutschland und Spanien mit jeweils 140 Fahrzeugen. Angesichts der starken Nachfrage hatte Seat bereits im vierten Quartal 2002 die Produktionskapazität von 240 auf 340 Fahrzeuge monatlich erweitert. Ursprünglich waren 120 Einheiten im Monat geplant. Die von Seat in Deutschland vorgenommene Preisharmonisierung macht den León Cupra R um 7,9 Prozent beziehungsweise 2110 Euro preiswerter. Das Basismodell kostet jetzt 24.650 Euro.
Service-Links