Seat Mii electric Plus: Test, Motor, Preis, Pendlerauto
Preiswert pendeln im Mii electric

—
Aus Spanien rollt der Seat Mii electric an und mischt die teure E-Auto-Welt mit günstigen Preisen auf. Im AUTO BILD-Test beweist der Stromer Alltagstauglichkeit.
Komische Situation. Kommt mein Chef zu mir und sagt: "Ich sehe in dir den typischen Seat-Mii-electric-Fahrer." So geschehen bei AUTO BILD. Und Test-Chef Andreas May hat das nicht böse gemeint. Seine Idee: Der Klangwald wohnt im Hamburger Speckgürtel, 20 Kilometer vom Arbeitsplatz entfernt. Also ein typischer Pendler. Also ein Typ für den Seat Mii electric. Der Spanier stromert ab 20.650 Euro nach Deutschland (bei carwow.de ab 12.240 Euro!). Mit 83 PS starker E-Maschine und 32,3 kWh im Lithium-Ionen-Akkupack. Mit einer prognostizierten Reichweite von 259 Kilometern.
Für Kurzstreckenpendler reicht eine Akkuladung ewig

Der Mii electric schafft 259 Kilometer – da muss Redakteur Klangwald nur einmal pro Woche laden.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Auf der Verbrauchsrunde ist der Mii sehr sparsam

Auf der Testrunde gönnte sich der Mii 15,78 kWh aus dem Akku – das sind 5,21 Euro auf 100 Kilometer.
So billig war ich nicht unterwegs, habe rund 20 kWh auf 100 km weggestromert, also gut 6,60 Euro. Okay, ich oute mich dafür als Komfortfahrer, habe die schnelle Heizung, die Sitzheizung und die Climatronic genossen. Und lebe mit der Erkenntnis, tatsächlich ein Typ für den Mii electric zu sein. Fazit: Endlich wird E-Mobilität auch für Normalverdiener interessant. Der Mii electric ist ein ordentliches Kurzstreckenauto. Mit Umweltprämie startet er bei 16.270 Euro. Seat gibt auf die Batterie 8 Jahre/160.000 km Garantie. AUTO BILD-Testnote: 2-
Service-Links