Mit Brot-und-Butter-Tuning kennt sich Abt Sportsline aus, und mit einer Extra-Portion Salz hat der Tuner aus dem Allgäu schon so manche Hausmannskost aufgepeppt. Heißt konkret: Abt holt nicht nur aus den Top-Motoren noch mehr Power raus, sondern kümmert sich auch um die Volumen-Modelle. Zum Beispiel um den Seat Tarraco mit Zweiliter-TDI und Automatik-Getriebe.

30 PS mehr durch Chip-Tuning

Mehr Diesel-Power im Tarraco
Abt pusht den 190-PS-Diesel im Tarraco auf 220 PS.
Ab Werk entwickelt der Selbstzünder 190 PS, aus denen das inklusive Einbau und TÜV-Gutachten rund 2300 Euro teure Abt-Steuergerät im Handumdrehen 220 PS macht. Auch das Drehmoment wird durch das Chiptuning angehoben, von 400 auf 440 Newtonmeter. Wie sich das auf den Standardsprint des 1,8-Tonners auswirkt, verrät Abt nicht; die Serienversion braucht acht Sekunden von 0 auf 100. Optisch lässt sich die Leistungssteigerung mit neuen 19- oder 20-Zoll-Aluminium-Rädern unterstreichen, für die Abt zwischen 2800 und 3800 Euro verlangt – ohne Reifen.

Von

Michael Gebhardt