SEAT Tarraco

SEAT Tarraco

seit 2018
SEAT Tarraco SEAT Tarraco

Übersicht

Alle Infos: SEAT Tarraco

Über 140.000 Menschen durften aus vier Namen im Internet auswählen, wie das größte SUV der Spanier heißen soll. Das Ergebnis ist die katalanische Bezeichnung für die Stadt Tarragona nahe Barcelona. Der Tarraco ist im Seat-Portfolio oberhalb des Ateca positioniert. Er basiert auf dem VW Tiguan Allspace und dessen MQB-A Plattform. Neben der Plattform teilen sich der Seat und der VW auch die Produktionsstätte: Seat überlässt die Fertigung dem Mutterkonzern, Tiguan und Tarraco laufen gemeinsam in Wolfsburg vom Band. Geht es um die Abmessungen, gelingt Seat mit dem neuen SUV ein buchstäblich großer Wurf. Verglichen mit Skoda Kodiaq und Tiguan Allspace ist der Tarraco mit einer Länge von 4,73 Metern der Längste unter den Konzernbrüdern. Alle Tests und Infos zu Motoren, Ausstattungen, Preisen sowie alles Weitere zum Seat Tarraco (2018) finden Sie hier.

Daten im Überblick

Letzter Neupreis von 30.599 - 45.620 EUR
Leistung von 150 - 200 PS
0-100 km/h von 7,8 - 10,1 Sekunden
CO2-Ausstoß von 120 - 166 (g/km)
Aufbauarten Geschlossen
Kraftstoff Super, Diesel, Super Plus

Alle News

Alle Tests

Alle Videos

Bildnachweise