Seat Tarraco FR PHEV (2020): Plug-in-Hybrid, Linie, MIB 3
Tarraco wird zum Plug-in im Sport-Dress

—
Schärfere Optik, Plug-in-Hybridantrieb und ein brandneues Infotainment. Der Tarraco FR PHEV könnte fast schon ein Facelift sein. Alle Infos!!
Seat spendiert dem Tarraco einen Plug-in-Hybridantrieb und eine neue sportliche Ausstattungslinie. Als Tarraco FR PHEV soll das große SUV optisch auf Sportler machen, ohne dabei die Effizienz aus den Augen zu verlieren. Ob die FR-Linie auch mit anderen Motorisierungen verbunden werden kann, verrät Seat noch nicht. (Alle Infos zum Tarraco mit konventionellem Antrieb gibts hier!)
Voll elektrisch bis zu 50 Kilometer weit

Mit der sportlichen FR-Ausstattungsline bekommt der Plug-in-Hybird-Tarracco u. a. einen Dachkantenspoiler.
Als FR trägt der Tarraco einen Sportanzug

Der Tarraco FV PHEV verrät sich durch seine Ladeklappe als Teilzeit-E-Auto.
Neues Infotainment für den Tarraco
Der Tarraco FR PHEV wird auch mit einem neuen Infotainment ausgestattet. Das wird über einen 9,2 Zoll großen Touchscreen bedient – bislang war für den Tarraco lediglich ein 8-Zoll-Bildschirm erhältlich. Auf AUTO BILD-Nachfrage bestätigte eine Seat-Sprecherin, dass das System auf dem neuen Modularen Infotainmentbaukasten (MIB 3) aufbaut. Damit erhält der Tarraco die gleiche Infotainment-Architektur wie jetzt schon das VW Passat Facelift. Seat ist damit, neben Skoda, die zweite Submarke im Konzern, die neben VW den MIB 3 nutzt. So ist der Seat immer online und vernetzt. Preise für den Tarraco FR PHEV nennt Seat zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht. Ein Tarraco 2.0 TDI mit Allrad und DSG startet aktuell aber bei 42.380 Euro (7417 Euro günstiger bei carwow.de). Unter 45.000 Euro dürfte ein PHEV Tarraco also nicht zu haben sein.
Service-Links