Beim Tuning ist (fast) alles erlaubt, was gefällt! Das trifft nirgendwo besser zu, als in den USA. Denn dort gibt es so gut wie keine Vorschriften – und keine Hemmungen unter den Tunern. Das beweist wieder einmal die SEMA, die größte Tuningmesse der Welt, auf der AUTO BILD sich umgeschaut hat: Da hätten wir zum Beispiel Radbolzen, die so spitz sind, dass die Metallklingen an James Bonds Aston Martin DB5 wie Kinderspielzeug wirken. Oder einen Lamborghini mit einem Dieselmotor. Und einen Honda Civic mit durchsichtiger Plastik-Motorhaube. 
Dass das nicht immer den Geschmack der breiten Masse trifft, dürfte klar sein. Aber Tuning ist ja auch ein Stück Selbstverwirklichung. Und am Ende muss es nur dem Besitzer gefallen, mehr nicht. Trotzdem sollte die Arbeit auch qualitativ überzeugen – und das ist auf der SEMA leider nicht immer der Fall. In der Bildergalerie gibt es die absolut subjektiven Eindrücke zu den Tuning-Sünden der SEMA 2018!