Skoda präsentiert mit dem Citigo e iV den allerersten Stromer des Unternehmens. Die Tschechen übernehmen den Antriebsstrang des Konzernbruders VW e-Up im Grunde eins zu eins, rüsten ihn aber entscheidend auf. Der Elektromotor des e iV leistet mit 61 kW/83 PS nur marginal mehr, die verbesserte Batterie jedoch soll eine Reichweite von bis zu 265 Kilometern ermöglichen – über 100 mehr als der Wolfsburger Technikspender in seiner aktuellen Version. 

Skoda verspricht besonders schnellen Ladevorgang

Und das Laden soll besonders fix gehen: Steckt man den Tschechen-Stromer mit einem CCS-Stecker an eine 40 kW-Ladestation, ist die Batterie nach einer Stunde schon wieder zu 80 Prozent gefüllt. Äußerlich ist die BEV-Variante an seinem geschlossenen Kühlergrill zu erkennen, mit einer Länge von 3,60 Metern entspricht der Stromer seinen Brüdern mit konventionellem Antrieb. Dass die BEV-Variante aufgrund der Akkus deutlich schwerer ist, liegt auf der Hand. 

Von

Wolfgang Gomoll