Wenn am Wörthersee beim 34. GTI Treffen (13. bis 16. Mai 2015) wieder die Motoren heulen und die Besitzer ihre Autos zeigen, werden 23 junge Leute ganz besonders stolz sein. 21 Männer und zwei Frauen haben aus einem Skoda Fabia den kleinen Pick-up Skoda FunStar gebaut.
Alle News und Tests zu Skoda
Fabia-Pick-up für den Wörthersee
Der FunStar bietet als Pick-up natürlich auch eine kleine Ladefläche.
Grau und Weiß sind die Hauptfarben des FunStar, den die Skoda-Azubis mit Unterstützung vom Produktionsvorstand und dem Chefdesigner Josef Kaban entwickelt haben. Schweller, Kühlergrillrahmen und Heckspoiler sind in knalligem Grün abgesetzt. Unterhalb der Seitenleisten leuchten LEDs, Frontscheinwerfer und Rückleuchten strahlen ebenfalls durch LEDs. Der FunStar steht auf 18-Zoll-Felgen, die aus dem Teileregal vom Octavia RS stammen. Insgesamt 1400 Watt Soundleistung lassen den Zwergen-Pick-up ordentlich wummern, weiße und graue Zierelemente sowie ein Sportlenkrad sorgen auch im Innenraum für die passende Atmosphäre.Fehlt nur noch die Motorleistung: Ein 122 PS starker, 1,2 Liter großer TSI steckt unter der Haube des Azubi-Projekts, ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe übernimmt die Schaltarbeit. Bereits zum zweiten Mal haben Auszubildende von Skoda damit eine Studie entwickelt, die der Öffentlichkeit nun präsentiert wird.

Von

Christopher Clausen