Neuwertiger Skoda Kodiaq RS 13.000 Euro unter Neupreis
—
Skoda hat den Kodiaq RS aus dem Programm genommen. Aktuell gibt es ihn nur als Gebrauchten. Dieser ist ein Jahr jung, gut ausgestattet und kostet unter 42.000 Euro.
Bild: Skoda Fürth Autohaus W. Graf/Heycar
Skoda hat den Kodiaq RS aus dem Programm genommen. Grund dafür dürften Emissions-Regularien sein, wie carscoops.com vermeldet. Deshalb sind zurzeit nur noch die regulären Modelle des großen SUVs bestellbar. Mit dem Facelift soll das RS-SUV zwar wieder zurückkehren. Wem es aber bereits jetzt nach dem Kodiaq-Topmodell dürstet, muss sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt umsehen.
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Kein schlechter Schachzug, denn hier warten richtig verlockende Angebote. Gut gepflegte Exemplare aus dem ersten Baujahr gibt es schon für unter 40.000 Euro. Wer ein bisschen mehr investiert, bekommt ein Auto wie dieses: 25.500 Kilometer, gut ein Jahr jung und hervorragend ausgestattet. Für 41.773 Euro steht dieser blaue Kodiaq RS bei einem Skoda-Händler in Fürth.
240 PS, 500 Nm und Euro 6d-Temp
"Race Blau" steht dem SUV gut.
Von seinen normalen Brüdern unterscheidet sich das RS-Modell optisch durch sportlichere Schürzen, andere Felgen und diverse RS-Logos. Dieses Exemplar trägt zudem die RS-exklusive Lackfarbe "Race Blau Metallic". Für sportlichen Vortrieb sorgt im schärfsten Kodiaq ein Zweiliter Vierzylinder Biturbo Diesel, der an ein Siebengang-DSG gekoppelt ist. Der Motor schickt 240 PS und 500 Nm an alle vier Räder. Damit darf der 1,9-Tonner 220 km/h rennen und soll laut Hersteller trotzdem nur 6,2 Liter auf 100 Kilometer verbrauchen. In der Praxis sind es zwei bis drei Liter mehr, die Emissions-Norm Euro 6d-Temp ist aber verbrieft. Wegen – oder vielleicht eher trotz – seines Soundgenerators hört sich der Diesel ganz passabel an. Dank des serienmäßigen verstellbaren Fahrwerks und der Progressivlenkung fährt sich das SUV sogar recht handlich. Übrigens ist der Kodiaq RS sogar Rekordhalter am Nürburgring. 9:29,84 Minuten brauchte er für die Umrundung. Der Rundenrekord gilt allerdings für Siebensitzige SUVs, wovon wohl nicht allzu viele jemals zur Rekordfahrt angetreten sind. (So fährt sich der Skoda Kodiaq RS!)
Das Cockpit wirkt neuwertig, bei nur 25.500 Kilometer Laufleistung auch kein Wunder.
Im Innenraum verströmen mit Alcantara bezogene Integralsitze und ein unten abgeflachtes Lenkrad das nötige Sportflair. Die Ausstattung ist beim RS schon in der Basis sehr gut. LED-Scheinwerfer, diverse Fahrassistenzen und ein Digitalcockpit lieferte Skoda frei Haus. Bei diesem Exemplar wurden außerdem noch Sitzheizung vorne und hinten, ein beheizbares Lenkrad, Einparkhilfe mit 360 Grad Kamera, Dreizonen-Klimaautomatik sowie das große Navigationssystem Columbus mitbestellt. Letzteres beinhaltet eine Smartphone-Anbindung, Onlinedienste sowie eine induktive Lademöglichkeit für Smartphones.
HU, Garantie und 13.000 Euro unter Neupreis
Das unten abgeflachte Lenkrad und die Sportsitze mit integrierten Kopfstützen vermitteln Sportflair.
Laut Inserat hat der angebotene Kodiaq erst 25.500 Kilometer auf dem digitalen Tacho. Er stammt aus erster Hand, ist scheckheftgepflegt und unfallfrei. Sein Neupreis betrug etwa 55.000 Euro. Inklusive HU und Garantie soll der schnelle Skoda jetzt noch 41.773 Euro kosten. Dafür gäbe es beim Neuwagen-Händler gerade einmal einen Kodiaq mit Sportline-Ausstattung und mageren 150 PS. Da müssen Leistungshungrige eigentlich nicht zweimal überlegen. Hier gibt es weitere gebrauchte Skoda Kodiaq mit Garantie!