Skoda Octavia RS (2006)
Schneller Tscheche

—
Das Schöne am Baukasten-System von Volkswagen: Der TFSI aus dem Golf GTI paßt auch in den Skoda Octavia. Das reicht für 240 km/h.
Im Skoda Octavia steckt eine gute Portion Golf V. Das kann grundsätzlich nicht verkehrt sein und bringt eine ganze Menge Vorteile. Zum Beispiel passen unter die Haube des Mittelklasse-Tschechen sämtliche Motoren aus dem Wolfsburger Golf-Regal – dazu gehört künftig auch das Top-Aggregat aus dem GTI.
Auf tschechisch heißt das Ganze dann Octavia RS. 200 PS leistet die TFSI-Maschine und liefert ein Drehmoment von 280 Nm. Genug, um die Limousine in 7,3 Sekunden bis Tempo 100 zu beschleunigen, erst bei 240 km/h geht ihr der Atem aus. Auch der Octavia Combi zeigt sich als RS von der sportlichen Seite: 7,5 Sekunden vergehen beim Sprint, Spitze 238 km/h. Exklusiv für die RS-Modelle ist die Metallic-Lackierung "Race Blue" im Angebot, später folgt "Sprint-Yellow". Weltpremiere ist auf der IAA 2005, Preise stehen noch nicht fest.
Auf tschechisch heißt das Ganze dann Octavia RS. 200 PS leistet die TFSI-Maschine und liefert ein Drehmoment von 280 Nm. Genug, um die Limousine in 7,3 Sekunden bis Tempo 100 zu beschleunigen, erst bei 240 km/h geht ihr der Atem aus. Auch der Octavia Combi zeigt sich als RS von der sportlichen Seite: 7,5 Sekunden vergehen beim Sprint, Spitze 238 km/h. Exklusiv für die RS-Modelle ist die Metallic-Lackierung "Race Blue" im Angebot, später folgt "Sprint-Yellow". Weltpremiere ist auf der IAA 2005, Preise stehen noch nicht fest.
Service-Links