Skoda Superb Facelift: Shanghai Auto Show 2013
Feinschliff am Flaggschiff

—
Vorne und hinten geschärft, Heckklappe modifiziert, Sparmaßnahmen für den Motor: Skoda zeigt das Facelift des Superb auf der Shanghai Auto Show 2013 in China. Skodas Großer wird dabei dem Octavia ähnlicher.
Seit 2008 wird der aktuelle Skoda Superb gebaut, Zeit für eine gründliche Modellpflege. Chefdesigner Jozef Kaban nahm sich vor allem Front und Heck vor, beides wurde eckiger und markanter, zeigt jetzt deutlichere Familien-Ähnlichkeit zum neuen Octavia. Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, vorn sind Grill, Scheinwerfer, Stoßfänger, Kotflügel und Kühlerhaube neu, das Heck trägt jetzt geometrische Elemente à la Octavia und dazu Leuchten mit neuer Grafik.
Auf einen Blick: Die Stars der Shanghai Auto Show 2013
Bei dieser Gelegenheit veränderte Skoda auch die Bedienung der zweigeteilten Heckklappe bei der Limousine. Die Klappe öffnet in zwei Stufen, entweder nur der Kofferraumdeckel oder die komplette Heckklappe. Bisher gab es eine Umschalttaste, deren Logik nicht jeder verstand. Ab jetzt liegt ein Öffner für die kleine Klappe in der Mitte, rechts daneben der Taster für die große.
Übersicht: Alle News und Tests zum Skoda Superb

Für das Cockpit im Skoda Superb Facelift gibt es neue Lenkräder, Farben und Polster.
Lesen Sie auch: Vergleich Hyundai i40/Skoda Superb
Service-Links