Dieser Golf regt auf! Auch die Soko Autoposer aus Lüdenscheid, die seinen Fahrer bei einer Schwerpunktkontrolle mit dem Handy in der Hand aus dem Verkehr zog. Sofort war klar: Der massiv getunte VW Golf 7 GTI ist ein Fall für den Sachverständigen. Der Wagen war stark tiefergelegt, fuhr auf einer verbotenen Rad-Reifen-Kombination und mit unzulässig verbauten Federn. Tatsächlich lag der Golf so tief über dem Asphalt, dass keine Zitrone drunter passte: Die Bodenfreiheit betrug stellenweise gerade mal vier Zentimeter! Die Räder hatten bereits Schleifspuren am Unterboden und im Radhaus hinterlassen. Auch war die Klappenauspuffanlage nicht für den Straßenverkehr zugelassen.

Wagen zu tief – Golf blieb hängen

Polizei schnappt getunten Poser-Golf
Unglaublich: Die Bodenfreiheit des GTI betrug stellenweise weniger als vier Zentimeter!
Die Polizisten zogen den Golf sofort aus dem Verkehr und leiteten ihn an eine technische Prüfstelle weiter, wo Gutachter den Wagen gründlich unter die Lupe nahmen. Sie stellten die gravierenden, verbotenen Modifikationen am Fahrzeug fest. Die illegal eingebauten Federn ließen sich wegen der fehlenden Vorspannung mit der Hand rausdrehen! Das klare Urteil: "Verkehrsunsicher!" Wie problematisch die Tieferlegung des GTI war, zeigte sich beim Verlassen der Prüfstelle. Am Ende der Hebebühne blieb der Golf hängen, Teile des Unterbodens rissen ab. Die Konsequenz für den Fahrer: eine Geldbuße von 350 Euro und eine Anzeige für den Halter des Autos – es war der Vater des Fahrers.