Der erfolgreichste Hersteller der DTM wird 30 Jahre alt: Mercedes. Für AUTO BILD MOTORSPORT Anlass genug, um vor der letzten Saison der Stuttgarter ein 132 Seiten umfassendes Special mit exklusiven Geschichten zu produzieren.
Natürlich nimmt da auch Michael Schumacher eine große Rolle ein. Auf seine Gaststarts vor der Formel-1-Premiere 1991 werfen wir genauso einen ausführlichen Blick wie auf andere Formel-1-Stars, die sich bei Mercedes in der DTM versuchten. Und diese Liste ist lang: Mika Häkkinen, Ralf Schumacher, Jean Alesi und David Coulthard, um nur mal vier Namen zu nennen.
Auch Bernd Schneider, der sich mit Mercedes zum erfolgreichsten DTM-Fahrer aller Zeiten krönte, war zuvor in der Formel 1 unterwegs. Wieso es mit der großen Formel-1-Karriere nicht klappte, wie er beinahe den Platz von Schumi in der Formel 1 eingenommen hätte und vor allem natürlich seine ganze beeindruckende DTM-Karriere hat er uns geschildert, als wir ihn exklusiv für eine Homestory besucht haben.
Und Schneider ist ja nicht der einzige Mercedes-DTM-Star: Klaus Ludwig holte 1992 den ersten Fahrertitel. Mitihm haben wir ebnfalls ausführlich gesprochen. Dabei hat er so manche spannende Anekdote von dem Geschehen auf und neben der Strecke erzählt. Zu dieser Zeit wurde auch Roland Asch zum Kultfahrer. Auch er konnte so manches Schmankerl auspacken.
Mercedes-Legenden: Kritik am Ausstieg
Schneider
Für das Sonderheft haben wir auch Bernd Schneider zuhause besucht
Eine zentrale Rolle spielt zudem Ellen Lohr, die bis heute einzige Frau, die ein DTM-Rennen gewinnen konnte. Und das war damals ein spannendes Wochenende, weil sie ausgerechnet den früheren F1-Champion und Macho in Person, Keke Rosberg, in einem knallharten Duell niederkämpfte. Das Ergebnis unseres Interviews mit ihr ist eine amüsante Geschichte, die beweist: Frauen können im Rennsport richtig stark sein!
Die Technik und ihre Entwicklung über die letzten 30 Jahre darf bei all den schönen Erinnerungen und Geschichten natürlich auch nicht zu kurz kommen. So haben wir unter anderem auch die heiligen Hallen von HWA besucht.
Aber Mercedes hat ja noch nicht aufgehört, sondern steht vor einer spannenden Saison 2018. Pascal Wehrlein ist zurück – und trifft dort unter im eigenen Team anderem auf Gerhard Bergers Neffe Lucas Auer. Ob es zum Krieg der Sterne der beiden Jungstars kommt oder wie sie mit der Konkurrenzsituation umgehen wollen, verraten sie in einem exklusiven Streitgespräch.
Sie sehen: Das 132-Seiten-Special ist ein Muss für alle DTM-Fans der vergangenen und heutigen Tage. Viel Spaß beim Lesen...

Von

Michael Zeitler