Subaru stellt auf der Chicago Auto Show 2014 den neuen Legacy vor. Es ist die fünfte Generation des Japaners, die passend zum 25-jährigen Jubiläum des Subaru-Flaggschiffs Ende 2014 auf den Markt kommen wird. Subaru hat optisch nachgelegt, der neue Legacy erinnert mit seiner rundlichen Dachlinie und schmalen Fenstern mehr an ein Coupé als an eine klassische Stufenheck-Limousine. Mit 4,80 Metern Länge und 2,75 Meter Radstand wächst der Legacy geringfügig im Vergleich zum Vorgänger.
Subaru Legacy Concept (2013)
Ein kleiner, integrierter Heckspoiler verbessert die Aerodynamik.
Ein neuer Hexagonal-Grill und schmale, sogenannte "Adleraugen-Scheinwerfer" mit umlaufendem LED-Tagfahrlicht betonen die lange, gepfeilte Motorhaube. Zwei Sicken an den Seiten verlängern den Legacy optisch, die Bumerang-förmigen Heckleuchten ziehen sich weit in die hinteren Kotflügel. 17- oder 18-Zoll-Räder sind Serie. Der hintere Stoßfänger nimmt das Design des vorderen Stoßfängers wieder auf. Zwei Motoren stehen zur Wahl: Ein 2,5-Liter-Boxer mit 178 PS und ein 3,6-Liter-Boxer mit 260 PS, beide gekoppelt an eine Linieartronic genannte Automatik. Das Cockpit hat ein großes Zentraldisplay mit Touchscreen. Die Integration von Smartphones oder Tablets soll problemlos möglich sein. Das "Eyesight"-Assistenzsystem überwacht das Fahrzeug rundum, ein Head-up-Display projiziert wichtige Infos ins Sichtfeld des Fahrers. Dazu gibt es beheizte und klimatisierte Sitze. Natürlich kommt auch die Legacy-Generation Nummer fünf mit Allrad-Antrieb. Ein Kombi ist ebenfalls in der Pipeline. Preise nennt Subaru noch nicht.

Von

Stephan Bähnisch