Subaru ©

Alle Infos zu Subaru

Subaru ist die Automobilmarke des japanischen Großkonzerns Fuji Heavy Industries und der größte Produzent von Allradfahrzeugen auf der Welt. Zumindest behauptet die relativ kleine Marke es von sich selbst. Aber vielleicht sollte angesichts überall explodierender SUV-Zulassungen mal jemand nachzählen. Unbestritten ist jedoch, dass Subaru immer dann ganz vorn dabei ist, wenn es um Kundenzufriedenheit geht. Oder im Motorsport, zumindest wenn es um die Rallye-Weltmeisterschaft geht: Drei WM-Titel sammelte das Team von 1995 bis 97; Colin McRae (1995), Richard Burns (2001) und Petter Solberg (2003) wurden auf Subaru Fahrer-Weltmeister, ehe sich die Marke 2008 aus der WM zurückzog. Bis vor Kurzem galt übrigens auch der Grundsatz, dass jeder in Deutschland verkaufte Subaru Allradantrieb hatte. Erst der in Zusammenarbeit mit Toyota entstandene Sportwagen Subaru BRZ (alias Toyota GT86) bricht seit 2012 mit dieser Regel und treibt nur die Hinterräder an. Allerdings besitzt er auch als Toyota ein typisches Subaru-Element: den Boxermotor. Sein ausgeglichenes Schwingungsverhalten sowie den niedrigen Schwerpunkt schätzen die Subaru-Techniker so sehr, dass sie auch den ersten Diesel-Boxer der Welt auf den Markt brachten. Heute reicht die Modellpalette vom Minivan Trezia über Impreza, Legacy und Forester bis zum neuen SUV Subaru SV. Nicht zu vergessen den mit 300 PS an alte Rallye-Herrlichkeit erinnernden WRX STI.

Alle News

Alle Tests

Alle Videos

Bildnachweise