Subaru R1
Minicar debütiert in Japan

—
Mit dem R1 steigt Subaru in die Smart-fortwo-Klasse ein. Allerdings nur in Japan, für den deutschen Markt ist das Minicar nicht geplant.
(ar) Subaru hat in Japan sein sogenanntes "Minicar" R1 eingeführt. Angetrieben wird der Stadtflitzer von einem Vierzylindermotor mit 660 Kubikzentimetern Hubraum.
Das kleine Aggregat ist serienmäßig mit einem intelligenten stufenlosen Automatikgetriebe kombiniert. Damit unterbietet der R1 die japanischen U-LEV-Grenzwerte (Ultra Low Emission Vehicle) für emissionsarme Fahrzeuge um 50 Prozent.
Der als 2+2-Sitzer konzipierte Dreitürer verfügt über einen flexiblen Fond, der je nach Bedarf entweder zwei weiteren Passagieren Platz bietet oder als Gepäckraum genutzt werden kann. In Japan sind Minicars sehr beliebt, weil sie von der Kfz-Steuer befreit sind. Nach Deutschland wird der R1 nicht kommen, über Absatzziele machte Subaru keine Angaben.
Das kleine Aggregat ist serienmäßig mit einem intelligenten stufenlosen Automatikgetriebe kombiniert. Damit unterbietet der R1 die japanischen U-LEV-Grenzwerte (Ultra Low Emission Vehicle) für emissionsarme Fahrzeuge um 50 Prozent.
Der als 2+2-Sitzer konzipierte Dreitürer verfügt über einen flexiblen Fond, der je nach Bedarf entweder zwei weiteren Passagieren Platz bietet oder als Gepäckraum genutzt werden kann. In Japan sind Minicars sehr beliebt, weil sie von der Kfz-Steuer befreit sind. Nach Deutschland wird der R1 nicht kommen, über Absatzziele machte Subaru keine Angaben.
Service-Links