Superb/Mazda6/320d/508: Diesel-Kombis im Test
Einfach superb, dieser Skoda

—
Chic, praktisch, stark und sparsam: Mit Skoda Superb Combi, BMW 3er Touring, Mazda6 Kombi und Peugeot 508 SW treten vier geniale Alleskönner zum Vergleich der Lademeister an.
Nirgendwo auf der Welt sind Kombis so beliebt wie in Deutschland. Fast 20 Prozent aller Neuwagen werden zwischen Flensburg und Füssen als "Kombinationskraftfahrzeug" also eine Mischung aus Pkw und Nutzfahrzeug zugelassen. Damit sind wir global einsame Spitzenreiter. Was zu Wirtschaftswunderzeiten mal als Lösung für Gewerbetreibende begann, ist heute ein begehrtes Lifestyle-Produkt. Dazu zählen ohne Zweifel auch die angesagten SUVs.
Überblick: Alle News und Tests zum Skoda Superb
Video: Skoda Superb im Test
Superb vs. Mazda6, 320d und 508
Wer bei den Kombis am Ende die Nase vorn hat, erfahren Sie in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen gibt es als pdf-Download im Online-Heftarchiv.
Fazit
Keine Frage: Der BMW 320d ist ein Traum-Kombi. Er fährt sich vital und sparsam, bietet reichlich Platz und Komfort. Doch sein Preis ist hoch. Für rund 9000 Euro weniger liefert Skoda ein überzeugendes Kombi-Angebot, wenn Nutzwert vor Emotionen geht. Ein echter Allrounder, dieser Superb, in dem sich vor allem die Fondpassagiere über das riesige Raumangebot freuen. Der Mazda ist ein flinker Sportkombi: agil, etwas ruppig und laut, aber auch vielseitig nutzbar. Und der Peugeot 508 fällt zurück – weil er zu behäbig und zu durstig ist.
Service-Links