Supercar Owners Circle (2019): UAE
Wenn ein normaler Ferrari nicht reicht

—
Pagani, Koenigsegg oder Bugatti: Der Supercar Owners Circle ist der exklusivste Autoclub der Welt. AUTO BILD war bei einem Event des SOC in Dubai dabei!
Bugatti Veyron Grand Sport Vitesse, Ferrari LaFerrari, Lamborghini Aventador SV, Bugatti Veyron Grand Sport Middle East Edition 1/3, McLaren 688 HS, Lexus LFA, Koenigsegg Agera RS1 – das ist nicht die Autoliste von Forza Horizon 5, sondern nur ein kleiner Teil der Super- und Hypersportwagen, die beim UAE Event des Supercar Owners Circle am Start sind!
Der Supercar Owners Circle (SOC) wurde von drei jungen Schweizern gegründet und ist das exklusivste Autosammler-Netzwerk der Welt. Wer Mitglied werden will, muss eine Bewerbung an den Club schicken oder direkt vom Club angeschrieben werden. Wichtigstes Aufnahmekriterium: das Auto oder besser gesagt die Autosammlung – im Durchschnitt hat jedes Mitglied rund 65 Autos in der Garage! Hier reicht kein normaler Lamborghini Huracán oder ein Ferrari 488 GTB von der Stange. Es muss schon deutlich seltener sein.
Der Supercar Owners Circle (SOC) wurde von drei jungen Schweizern gegründet und ist das exklusivste Autosammler-Netzwerk der Welt. Wer Mitglied werden will, muss eine Bewerbung an den Club schicken oder direkt vom Club angeschrieben werden. Wichtigstes Aufnahmekriterium: das Auto oder besser gesagt die Autosammlung – im Durchschnitt hat jedes Mitglied rund 65 Autos in der Garage! Hier reicht kein normaler Lamborghini Huracán oder ein Ferrari 488 GTB von der Stange. Es muss schon deutlich seltener sein.
Ferrari LaFerrari oder Porsche 918 Spyder?
Deshalb hat Qais seinen Ferrari LaFerrari mitgebracht, einen von nur 499 gebauten und aktuell locker über zwei Millionen Euro wert. Fast schon etwas schüchtern erklärt er, dass es das beste Auto ist, das er habe. Ansonsten stehen noch ein Porsche 918 Spyder, zwei Brabus G 500 4x4 und ein paar andere Spielzeuge in der Garage.
Das Highlight unter den Highlights: Pagani Zonda 760 AG Roadster

Der Pagani Zonda 760 AG Roadster ist ein Einzelstück, das mehrere Millionen Euro wert ist.
Poser sind beim SOC nicht erwünscht

Die Atmopshäre ist locker, das Vertrauen groß. Da wird beim Ferrari LaFerrari auch einfach mal der Schlüssel stecken gelassen.
Trackday auf der Rennstrecke Yas Marina in Abu Dhabi
Jährlich veranstaltet der SOC rund acht Events auf der ganzen Welt. Dabei wird den Mitgliedern einiges geboten: Präsentationen zu Fahrzeugen von Karosseriebauern wie Touring Superleggera, Vorstellungen neuer Luxusuhren von Bulgari und eine Einladung in die superexklusive SBH Royal Auto Gallery von Scheich Sultan Bin Hamdan Al Nahyan sind nur einige Programmpunkte des UAE Events. Natürlich darf auch das Fahren nicht zu kurz kommen und so wird in Kooperation mit Pirelli die Rennstrecke Yas Marina in Abu Dhabi für einen Trackday gemietet. Schließlich wollen die 1360 PS des Agera RS1 und die 1001 PS des Bugatti Veyron Grand Sport Middle East Edition 1/3 auch bewegt werden. Bei früheren Events wurde auch schon mal der Gotthard-Pass gesperrt, damit die Mitglieder auch in der Schweiz legal Gas geben können.
Die Mitgliedschaft kostet 2500 Euro im Jahr

In Dubai fährt die Polizei keine Auto von der Stange, sondern McLaren 570S.
Bis zum späten Nachmittag kommen immer neue Teilnehmer mit Preziosen wie Ferrari 288 GTO, Porsche 918 Spyder, Ferrari F12tdf und W Motors Fenyr SuperSport, bevor es am Abend einen Konvoi zur Eröffnung der neuen Pirelli P Zero World gibt. Angeführt wird die Truppe von der Dubai Police, die natürlich kein Polizeiauto von der Stange sondern McLaren 570S fährt!
Service-Links