Das Jeep-Pedelec, Modell UMM7000, ist ein ordentliches Trekkingbike mit einem verhältnismäßig großen Akku und ausreichend starkem Mittelmotor. Dazu eine Siebengang-Kettenschaltung, ein schickes Display und eine komplette Alltagsausstattung. Für 3399 Euro alles voll im Rahmen.
Das Jeep-Pedelec kommt im Stadtverkehr gut zurecht.
Bild: Carlos Fernandez Laser
Apropos Rahmen: Das Design liegt zwar nicht ganz auf Augenhöhe mit der Konkurrenz, dafür ist die Geometrie gut abgestimmt, und im Fahrbetrieb leistet sich das UMM7000 keine nennenswerten Schwächen. Die größte Schwäche: Nur 90 Kilogramm Zuladung sind möglich.
Jeep UMM7000
UMM7000
Jeep E-Bikes
UMM7000
  • großer Akku
  • für ein SUV-Bike sehr günstig
  • niedriges zulässiges Gesamtgewicht
  • wenig Gänge
Preis 3.399,00 €

SUV-Bike von Jeep im Fahrtest

Das UMM7000 ist noch nicht ganz in der SUV-Klasse angekommen. Im Vergleich mit den wuchtigen, vollgefederten All-Terrain-Bikes von Riese&Müller, Flyer und Co. liegt das Jeep-Pedelec nicht ganz so satt auf der Straße und schluckt nicht jede Unebenheit auf dem Boden so souverän, wie die vollgefederten Mitbewerber. Klar, mit 3.399 Euro spielt das Jeep auch preislich in einer anderen Liga als die Premium-Pedelecs mit Bosch-Aggregat, zwölffach-Schaltung und Komfort-Dämpfung.
Die Unterstützungsstufen werden in unterschiedlichen Farben angezeigt.
Bild: Carlos Fernandez Laser
Der Rahmen ist in puncto Design nicht besonders ausgefallen und leider kann die Konstruktion inklusive Laufräder auch nicht viel Last aufnehmen.
Bild: Carlos Fernandez Laser
Kaum Schwächen leisten sich der Motor und der Akku: Das Aggregat, das auf 630 Wattstunden Saft zurückgreifen kann, gibt sich im Stadtverkehr keine Blöße. Das Prädikat funktional verdient sich indes die Siebengang-Schaltung von Shimano. Altus zählt nicht grade zu den Premium-Serien der Japaner, sondern steht für günstige Schaltperformance.
Nur sieben Gänge kann die Altus-Schaltung ansteuern – moderne All-Terrain-Bikes können deutlich mehr. Für den Stadtverkehr sind sieben Gänge jedoch ausreichend.
Bild: Carlos Fernandez Laser

Technische Daten

Modell
Jeep UMM7000
Abzweigung
Preis
Abzweigung
Abzweigung
Rahmen
Abzweigung
Abzweigung
Motor
Abzweigung
Abzweigung
Akku
Abzweigung
Abzweigung
Schaltung
Abzweigung
Abzweigung
Bremsen
Abzweigung
Abzweigung
Reifen
Abzweigung
Abzweigung
Gewicht
Abzweigung
Abzweigung
Zulässiges Gesamtgewicht
Abzweigung
3.399 Euro
Aluminium
Motinova Volans-Mittelmotor
630 Wattstunden
Shimano Altus, 7-Gang-Kettenschaltung
Tektro, hydraulische Scheibenbremsen, 160/160 mm
Chao Yang, 60 Millimeter
29 Kilogramm
120 Kilogramm

Disclaimer

Dieser Produkttest wurde unterstützt von Jeep E-Bikes. Unsere Standards zu Transparenz und journalistischer Unabhängigkeit finden Sie hier.
Bike Bild-Redakteur Lennart Klocke
Als SUV-E-Bike vermarktet, findet sich das Jeep beim Test eher im Trekking- und Citybereich wieder. Es fehlen Fahrwerksdämpfer und Transportkapazität.