Play

Video: Suzuki Celerio - Genf 2014

Neuer Kleinstwagen

Bild: AUTO BILD
Suzuki kann es noch kleiner. Die Japaner geben dem Alto (3,70 Meter) einen Mini-Nachfolger, der für vermutlich unter 10.000 Dollar als "Weltauto" Karriere machen soll: den nur 3,60 Meter langen, 1,60 Meter breiten und 1,53 Meter hohen Celerio. Die Europa-Version des Winzlings präsentieren die Japaner auf dem Genfer Salon 2014 (6. bis 16. März). Als Vorzüge preist Suzuki viel Platz im Innenraum, ein "bemerkenswertes Kofferraumvolumen von 254 l" sowie den CO2-Klassenbestwert von 85 g/km an. Das entspräche rund drei Liter Verbrauch auf 100 Kilometern. Allerdings kommen Konkurrenten wie der VW Up oder Skoda Citigo dank alternativer Antriebsarten wie Gas auf eine offiziell noch bessere Bilanz.
Suzuki Celerio
Der Kleinstwagen Suzuki Celerio soll vor allem die vielbefahrenen Metropolen dieser Welt erobern.
Sparsam ist der Celerio durch ein geringes Gesamtgewicht, gute Aerodynamik sowie den neu entwickelten 1,0-l-Dreizylinder-Motor mit 68 PS und Start-Stopp-System. Geschaltet wird wahlweise manuell oder per automatisiertem "Auto Gear Shift"-Getriebe. Praktisch sind die niedrige Ladekante von nicht mal 70 Zentimetern und ein Reifendruck-Überwachungssystem. Ein besonderes Schmankerl kündigen die Suzuki-Strategen im Übrigen bei der Farbgebung an: Die drei neuen Farben Cerulean Blue Pearl Metallic, Raspberry Pink Pearl Metallic und Sunshin Yellow Pearl Metallic erinnerten "an einen Tropenhimmel", "an die Reflexion von Himbeeren auf Edelstahl" oder spiegelten "die Erregung der Sommersonne, die in ein Sportstadtion strömt, wider", heißt es. Na dann ... Der Suzuki Celerio kommt Ende 2014 nach Europa, einen Preis gibt es noch nicht.