Die Suzuki Hayabusa ist für viele das Superbike schlechthin. Je nach Generation stehen 175 PS und 312 km/h Spitze oder 197 PS und abgeregelte 298 km/h im Datenblatt. Dazu kommen das einzigartige, im Windkanal optimierte Äußere der Japanerin, ihr gewöhnungsbedürftig hohes Gewicht und öffentliche Beschleunigungsversuche, bei denen sie selbst Supersportwagen abzogen hat. Stoff für eine Legende! Kein Wunder also, dass sich meist nur Könner an die Serienversion des "Wanderfalken" herantrauen. Und die würden hier das Handtuch werfen, denn für diese Hayabusa braucht man mehr als nur Können.

Ein Bike für Geschwindigkeitsrekorde

Suzuki Hayabusa mit Monster-Leistung zu verkaufen
Die Monster-Hayabusa ist auf dem Dragstrip zu Hause. Sie knackt die 420-km/h-Marke ohne Mühe.
Bild: Becci Ellis
Mick Ellis aus Großbritannien baute die Maschine zu Hause in seiner Garage auf, weil er einen Geschwindigkeitsrekord aufstellen wollte. Wichtigste Modifikation ist ein GT35-Turbolader von Garrett, der zu einer wahren Leistungsexplosion führt: Mit 119-Oktan-Sprit bringt es die vielleicht krasseste Hayabusa der Welt auf unglaubliche 650 PS! Beinahe jedes Teil des 1300er-Vierzylinders hat Ellis überarbeitet. Ölfilter, Kolben und Zylinderköpfe, die Benzinpumpe und der Kühler wurden entweder auf die exorbitante Kraft angepasst oder gleich getauscht. Ähnliches gilt für das Getriebe und die Auspuffanlage. Der Rahmen, die Räder und die hinteren Bremsen konnten von der serienmäßigen Hayabusa übernommen werden. Die Gabel stammt ebenfalls vom Basismotorrad, allerdings musste sie modifiziert werden. Bei der neuen Lenkgeometrie halfen Profis mit Motorsport-Background. Die Schwinge verlängerte Ellis um zehn Zentimeter. Deshalb stammen Bauteile wie die Kette aus dem Dragracing-Sport. Die vorderen Bremsen lieferte schließlich Spezialist PFM Performance.

Schnellste Frau mit 425 km/h auf einem Motorrad

Suzuki Hayabusa mit Monster-Leistung zu verkaufen
Die Pilotin heißt Becci Ellis. Sie wurde 2014 die schnellste Frau auf zwei Rädern.
Bild: Paul Fishwick
Wer jetzt erwartet, dass Mick Ellis selbst oder ein gestählter Profi-Rennfahrer sich in den Sattel des Mega-Bikes wagten, könnte kaum weiter danebenliegen: Micks Ehefrau Becci übernahm das Steuer und wurde im August 2014 mit 425 km/h (!) zur schnellsten Frau auf einem Motorrad. Die vorherige Bestmarke überbot sie damals um satte 32 km/h. Und Becci Ellis hält ihren Rekord bis heute. Als die Mutter zweier Kinder 2015 versuchte, ihren eigenen Rekord zu knacken, hatte sie einen Unfall – das hatte auf ihre Leistung aber keinen Einfluss.
Gute Nachricht für all diejenigen, die die Verrücktheit der Familie Ellis nachvollziehen können: Becci und Mick verkaufen die Monster-Hayabusa! Und das für weniger als vielleicht zunächst gedacht. 30.000 britische Pfund ruft das Ehepaar auf, das sind umgerechnet knapp 32.000 Euro. Interessenten können via Facebook Kontakt aufnehmen.